Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für iwan sergejewitsch turgenjew im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Iwan Sergejewitsch Turgenew war einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Als einer der ersten griff er in der russischen Literatur die alltäglichen Nöte und Ängste der russischen Gesellschaft auf und thematisierte sie.

  2. Iwan Sergejewitsch Turgenew (oft auch nach einer älteren Transkription Turgenjew; * 28. Oktober/9. November 1818 in Orjol (Russland); † 22. August/3. September 1883 in Bougival bei Paris (Frankreich) war ein russischer Schriftsteller. Turgenew hat in der russischen Literatur eine Vorreiterposition eingenommen.

  3. www.hanser-literaturverlage.de › personen › iwan-turgenjew-p-1374Iwan Turgenjew | Hanser

    Iwan Sergejewitsch Turgenjew wurde 1818 auf dem Gut Spaskoje im Gouvernement Orel als Sohn einer Adelsfamilie geboren. Er studierte in Moskau, St. Petersburg, Berlin und lebte dann lange im Ausland. Berühmt wurde er mit seinen Aufzählungen eines Jägers (1852); durch seine Romane (Väter und Söhne, Ein Adelsnest, Neuland, Rauch) und durch ...

  4. Pervaja ljubov (Первая любовь), ist eine Erzählung bzw. Novelle des russischen Schriftstellers Iwan Turgenew. Zum ersten Mal veröffentlicht wurde sie 1860 in dem Monatsmagazin Biblioteka dlja tschtenija. Die Novelle erzählt die Liebesgeschichte zwischen einem 16-Jährigen und einer fünf Jahre älteren Frau.

  5. 11. Nov. 2018 · Der russische Schriftsteller Iwan Turgenjew gehört zu den großen Klassikern. Er wurde vor 200 Jahren am 9. November 1818 geboren und starb 1883 bei Paris. Im Hanser Verlag liegt nun eine...

  6. 12. Feb. 2018 · Ein dramatischer Generationenkonflikt, große Liebe, ein Duell und ein früher Tod: Iwan Turgenjews Klassiker „Väter und Söhne“ ist ein Roman voller Leidenschaften und nebenbei ein glänzendes...

  7. 30. Aug. 2016 · Iwan Turgenjews bis heute anhaltender Ruhm beruht vor allem auf seinem Roman "Väter und Söhne". Hanjo Kesting stellt ihn in der Reihe "Große Romane der Weltliteratur" vor.