Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arkadi Natanowitsch Strugazki und Boris Natanowitsch Strugazki waren zwei sowjetische Schriftsteller. Die Brüder schrieben gemeinsam eine Vielzahl von Romanen und gelten als die bedeutendsten Autoren der sowjetischen Phantastik. Ihre seit 1959 auch das Genre Science-Fiction umfassenden Bücher sind in einer Gesamtauflage von mehr ...

  2. The brothers Arkady Natanovich Strugatsky ( Russian: Аркадий Натанович Стругацкий; 28 August 1925 – 12 October 1991) and Boris Natanovich Strugatsky ( Russian: Борис Натанович Стругацкий; 14 April 1933 – 19 November 2012) were Soviet - Russian science-fiction authors who collaborated through most of their careers. Life and work.

  3. Lebenslauf. Die Schriftsteller der sowjetischen Phantastik: Die Kindheit von den beiden Brüdern Arkadi, geboren in Batumi/Georgien, und Boris Strugatzki, geboren 1933 in Leningrad, war stark von den Auswirkungen des zweiten Weltkrieges geprägt. Bei der Flucht von Arkadi aus der Heimatstadt starb deren Vater.

  4. Picknick am Wegesrand (auch: Stalker; russisch Пикник на обочине Piknik na obotschine) ist ein 1971 entstandener Science-Fiction - Roman von Arkadi und Boris Strugazki . Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 1.1 Stil. 1.2 Über den Besuch. 2 Rezeption. 3 Verwendung in anderen Werken. 3.1 Der Film Stalker. 3.2 Die Computerspielreihe S.T.A.L.K.E.R.

  5. 9. Sept. 2018 · Die Romane der russischen Schriftsteller-Brüder Boris und Arkadi Strugatzki hatten in den 70er- und 80er-Jahren Millionenauflagen in der Sowjetunion. Oft waren die in den Weiten des...

  6. 21. Nov. 2012 · Die Autoren Arkadi und Boris Strugazki schafften es, in ihren Zukunftsromanen die Sowjetrealität kunstvoll und komplex zu spiegeln. Nun ist auch der jüngere der beiden Brüder, Boris,...

  7. Ein Käfer im Ameisenhaufen ( russisch Жук в муравейнике Schuk w muraweinike) ist ein Science-Fiction - Roman von Arkadi und Boris Strugazki. Er erschien 1979 im Original in russischer Sprache und stellt als Nachfolger von Die bewohnte Insel den zweiten Teil der dreiteiligen Maxim-Kammerer-Reihe dar.