Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Carlyle (* 4. Dezember 1795 in Ecclefechan, Dumfries and Galloway; † 5. Februar 1881 in London) war ein schottischer Essayist und Historiker, der im viktorianischen Großbritannien sehr einflussreich war. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Gegner der afroamerikanischen Emanzipation. 3 Rezeption.

  2. Thomas Carlyle (4 December 1795 – 5 February 1881) was a Scottish essayist, historian, and philosopher from the Scottish Lowlands. A leading writer of the Victorian era, he exerted a profound influence on 19th-century art, literature, and philosophy.

  3. Eine Sammlung von 224 Zitaten des schottischen Essayisten und Historikers Thomas Carlyle. Die Zitate behandeln Themen wie Geschichte, Erfahrung, Humor, Tod, Zweifel und mehr.

  4. 29. Apr. 2024 · Thomas Carlyle (born December 4, 1795, Ecclefechan, Dumfriesshire, Scotland—died February 5, 1881, London, England) was a Scottish historian and essayist, whose major works include The French Revolution, 3 vol. (1837), On Heroes, Hero-Worship, and the Heroic in History (1841), and The History of Friedrich II of Prussia, Called ...

    • A.O.J. Cockshut
  5. Die Great-Man-Theorie ist eine von Thomas Carlyle († 1881) im 19. Jahrhundert begründete Theorie. Sie wurde zuerst durch die Encyclopedia Britannica (11. Edition) bekannt, welche die Weltgeschichte anhand Biografien großer Persönlichkeiten erzählt.

  6. de.alphahistory.com › Französische-Revolution › der-historikerHistoriker: Thomas Carlyle

    Wohnte: 1795-1881. Staatsangehörigkeit: Schottisch-britisch. Beruf (e): Schriftsteller, Historiker, Satiriker. Bücher : Die französische Revolution: Eine Geschichte (1837) Perspektive: Liberal. Thomas Carlyle war ein in Schottland geborener Essayist und Historiker des 19. Jahrhunderts.

  7. Learn about the life and works of Thomas Carlyle, a long-lived Victorian author and a controversial figure in 19th-century Britain. Explore his transformation from a pious Scot to a German-influenced philosopher, his literary achievements, his circle of friends, and his legacy.