Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › FirdausiFirdausi – Wikipedia

    Firdausi war einer der ersten Vertreter der neupersischen Literatursprache, die im 10. Jahrhundert am Hof der Samaniden entstanden war. Im frühen 20. Jahrhundert machten iranische Nationalisten Firdausi zum „Wiedererwecker“ iranischer Identität und das Schāhnāme zu deren Denkmal.

  2. en.wikipedia.org › wiki › FerdowsiFerdowsi - Wikipedia

    Abul-Qâsem Ferdowsi Tusi ( Persian: ابوالقاسم فردوسی توسی; 940 – 1019/1025), [2] also Firdawsi or Ferdowsi ( فردوسی ), [3] was a Persian [4] [5] poet and the author of Shahnameh ("Book of Kings"), which is one of the world's longest epic poems created by a single poet, and the greatest epic of Persian ...

  3. Er ist Bewahrer und Brückenbauer zugleich: Als Poet der Nation schafft der Dichter Firdausi in seinem »Buch der Könige« die Verbindung zwischen der Welt des alten Persiens und der des Islam. Bis heute wird er verehrt als Hüter der persischen Kultur und Sprache.

  4. 15. Mai 2023 · Abu l-Qasem-e Firdausi, auch Ferdowsi (persisch ابوالقاسم فردوسی) ist im Jahre 940 in einem Dorf im Bezirk Tūs, bei Maschhad geboren und starb am selben Ort im Jahre 1020. Er war ein persischer Dichter und einer der größten Epiker. Er ist der Autor des monumentalen, etwa 60.000 Verse umfassenden Schāhnāme (deutsch ...

  5. 18. Juni 2024 · Ferdowsī (born c. 935, near Ṭūs, Iran—died c. 1020–26, Ṭūs) was a Persian poet, author of the Shāh-nāmeh (“Book of Kings”), the Persian national epic, to which he gave a final and enduring form, although he based his poem mainly on an earlier prose version.

  6. Firdausi: Schâhnâmé (1010 n.Chr.), zwei Seiten einer Prachthandschrift von 1605 mit den zwölf Eröffnungs-Versen, Übersetzung aus dem Persischen ins Deutsche: Werner Sundermann 1988.

  7. 2. Apr. 2024 · Firdausi war einer der ersten Vertreter der neupersischen Literatursprache, die im 10. Jahrhundert am Hof der Samaniden entstanden war. Im frühen 20. Jahrhundert machten iranische Nationalisten Firdausi zum „Wiedererwecker“ iranischer Identität und das Schāhnāme zu deren Denkmal. Besonders wird in diesem Zusammenhang auf das ...