Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Möller (* 12. Januar 1943 in Breslau) ist ein deutscher Historiker. Von 1992 bis 2011 war er Direktor des Instituts für Zeitgeschichte (IfZ) in München.

  2. 1. Apr. 1992 · Die politischen Parteien und die Protestbewegung von 1968 in der Bundesrepublik Deutschland und Frankreich, in: Bernhard Gotto, Horst Möller, Jean Mondot, Nicole Pelletier (Hg.), Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1960er Jahren, München 2012, S. 17-26.

  3. Horst Möller, Professor Dr. phil., geboren 1943 in Breslau, gilt als einer der führenden Historiker in Deutschland. Fast zwei Jahrzehnte leitete er das Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen zählen „Fürstenstaat oder Bürgernation.

  4. 30. Okt. 2023 · Möller treiben vor allem zwei ungelöste und beunruhigende Themen um: „gläserner Mensch“ und entindividualisierte Massengesellschaft. Im Laboratorium der Moderne wird der Mensch auf totale Weise durchschaubar und damit demoskopisch, psychologisch, auch biologisch (Entschlüsselung des Genoms) lenkbar. Der Schrift Gustave Le ...

  5. 29. Sept. 2022 · Der renommierte Historiker Horst Möller erzählt in diesem Werk die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts in all ihrer Widersprüchlichkeit und schildert in seinem Ausblick auf das 21. Jahrhundert die neuen Gefahren für Demokratie und Frieden.

  6. M oin aus Hamburg! Das bin ich: Professor Horst Müller, Journalist, Autor und Lektor. Verheiratet mit Inge Seibel (Journalistin, Medientrainerin und Lektorin). Früher war ich u. a. Radiomacher (R.SH, Inforadio, Antenne MV), Playboy (Verlagsleiter) und Professor (Hochschule Mittweida).

  7. Horst Möller (born 12 January 1943 in Breslau) is a German contemporary historian. He is Professor of Modern History at the Ludwig Maximilian University of Munich (LMU) and, from 1992 to 2011, Director of the Institut für Zeitgeschichte .