Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flavius Josephus (altgriechisch Φλαύιος Ἰώσηπος Flavios Iṓsēpos; geboren 37/38 n. Chr. in Jerusalem; gestorben um 100 vermutlich in Rom) war ein jüdisch-hellenistischer Historiker. Als junger Priester aus der Jerusalemer Oberschicht hatte Josephus eine aktive Rolle im Jüdischen Krieg : Er verteidigte Galiläa im Frühjahr 67 gegen die römische Armee unter Vespasian .

  2. en.wikipedia.org › wiki › JosephusJosephus - Wikipedia

    Josephus. Flavius Josephus [a] ( / dʒoʊˈsiːfəs /; [8] Greek: Ἰώσηπος, Iṓsēpos; c. AD 37 – c. 100) was a Roman–Jewish historian and military leader. Best known for writing The Jewish War, he was born in Jerusalem —then part of the Roman province of Judea —to a father of priestly descent and a mother who claimed royal ...

  3. Eine Strafexpedition des Statthalters von Syrien, Gaius Cestius Gallus, endet mit einer römischen Niederlage bei Bet-Ḥoron. Widerstrebend bereiten sich die führenden Kreise in Jerusalem auf den danach zu erwartenden Krieg mit Rom vor. Josephus bekommt die Verteidigung Galiläas übertragen.

  4. 7. Juni 2024 · Flavius Josephus (born ad 37/38, Jerusalem—died ad 100, Rome) was a Jewish priest, scholar, and historian who wrote valuable works on the Jewish revolt of 66–70 and on earlier Jewish history. His major books are History of the Jewish War (75–79), The Antiquities of the Jews (93), and Against Apion .

  5. Vita des Josephus. Titelblatt der Gesammelten Werke von Flavius Josephus, gedruckt bei Froben, Basel 1582. Vita des Josephus ( altgriechisch Ἰωσήπου βίος Iosḗpou bíos ), oft nur Vita genannt, ist die Autobiographie des Flavius Josephus. Das Werk erschien erstmals als Anhang zu Josephus’ Werk Jüdische Altertümer .

  6. Metzler Lexikon jüdischer Philosophen Flavius Josephus. (bis 69: Joseph ben Mattitiahu ha-Kohen) Geb. 37 in Jerusalem; gest. ca. 100 in Rom. Das auf Griechisch verfaßte Werk des jüdischen Historikers Joseph ben Mattitiahu ha-Kohen ist unter dem – aus einem lateinischen und einem hebräischen Teil – zusammengesetzten Namen F.J. der ...

  7. Der jüdische Historiker Flavius Josephus (37/38 bis nach 100 n.Chr.) über Johannes den Täufer, Jesus und Jakobus, den Bruder Jesu Antiquitates Iudaicae 18 §§ 116-119 „Einige Juden aber meinten, daß der Untergang von Herodes’ Heer eine gerechte Strafe Gottes zur Vergeltung für (sein Vergehen an) Johannes mit dem Beinamen Täufer war ...

  8. Selbst ein Grenzgänger zwischen den Welten, bietet sich der Historiograph Flavius Josephus (37/38 – ca. 100) als Gegenstand eines interdisziplinären Forschungsprojektes geradezu an: Er verbindet in Name, Werk und Wirken Jüdisches mit Römisch-Hellenistischem und wird seit der Spätantike von christlicher, im Mittelalter auch von jüdischer Seite intensiv rezipiert.

  9. 11. Okt. 2021 · Titus Flavius Josephus (36-100 CE), was born Yosef ben Matityahu and became a 1st-century CE Jewish historian. He was a member of a priestly household in Jerusalem through his father’s side (the house and order of Jehoiarib), and his mother was of royal descent (Hasmonean). He was educated in Jerusalem and most likely shared ideology and ...

  10. Flavius Josephus (altgriechisch Φλαύιος Ἰώσηπος Flavios Iṓsēpos; geboren 37/38 n. Chr. in Jerusalem; gestorben um 100 vermutlich in Rom) war ein jüdisch-hellenistischer Historiker. Das Rom der Flavier als Erinnerungslandschaft des Sieges über Judäa: im Vordergrund der Titusbogen , im Hintergrund das Amphitheatrum Flavium , finanziert aus der Kriegsbeute.

  11. Die Jüdischen Altertümer (griechisch Ἰουδαϊκὴ ἀρχαιολογία, lateinisch Antiquitates Iudaicae) sind ein aus 20 Büchern bestehendes Werk des römisch-jüdischen Historikers Flavius Josephus aus dem Jahr 93 oder 94 n. Chr. Darin schilderte Josephus die jüdische Geschichte in griechischer Sprache für ein nichtjüdisches römisches Lesepublikum.

  12. Flavius Josephus vom jüdischen Kriege, 2 Bände, Altona 1804–1805 (Bd. 1: MDZ München, Bd. 2: MDZ München) Flavius Josephus Selbstbiographie , Altona 1806 ( MDZ München ) August Friedrich Gfrörer : Geschichte des jüdischen Krieges oder vom Untergang des Volkes und seiner Hauptstadt Jerusalem , 2 Bände, Stuttgart/Leipzig 1836 (Bd. 1-2: Google , Google )

  13. Josephus Flavius. (37 - c. 100 CE) Flavius Josephus (a.k.a. Joseph ben Matityahu in Hebrew) was a Jew who grew up in Jerusalem at the beginning of the Common Era. He was well educated, knowing both Jewish texts and the Greek language (although his Greek grammar was faulty). During the Great Revolt from 66-73 CE, Josephus served as a general of ...

  14. 23. Feb. 2014 · Denn er erschien ihnen am dritten Tag wieder lebend, wie gottgesandte Propheten dies und tausend andere wunderbare Dinge von ihm vorherverkündigt hatten. Und noch bis auf den heutigen Tag besteht das Volk der Christen, die sich nach ihm nennen, fort. Quelle: Des Flavius Josephus Jüdische Altertümer. Übersetzt und mit Einleitung und ...

  15. The Flavius Josephus. Primer Home Page. Welcome! This site is dedicated to the works of the Jewish historian Flavius Josephus (37 CE - circa 100 CE ). For centuries Josephus' works were more widely read in Europe than any book other than the Bible. They are an invaluable eye-witness to a momentous turning point in Judaism, Christianity, and ...

  16. Flavius Josephus, the first-century Jewish historian, is without a doubt the most important witness to ancient Judaism from the close of the biblical period to the aftermath of the destruction of the temple in 70 CE. His four surviving works – the Judean War, Judean Antiquities, Life, and Against Apion in thirty Greek volumes – provide the narrative structure for interpreting other, more ...

  17. 26. Dez. 2014 · Flavius Josephus, der jüdisch-römische Chronist aus dem 1. nachchristlichen Jahrhundert beschreibt den jungen Herodes in seinen "Jüdischen Altertümern". Hinrichtung des Räuberhauptmannes Ezechias

  18. 28. Nov. 2018 · Wie Judith Göppinger und Ernst Baltrusch zeigten, hat Flavius Josephus als Forschungsgegenstand nichts von seiner Aktualität verloren. Ziel dieser Konferenz war es, ausgehend von Michael Tuvals _From Jerusalem Priest to Roman Jew_ eine neue Lesart der josephischen Schriften zu diskutieren.

  19. Als Militärkommandant in Galiläa war Flavius Josephus Augenzeuge des Jüdischen Aufstandes gegen Rom (66–70 n. Chr.). Später wechselte er die Seiten und wurde zum Berater der Römer bei der Belagerung Jerusalems, das im Jahr 70 fiel. In Rom verfasste er später die Geschichte dieses Krieges. Nach oben.

  20. Flavius Josephus (37/38-ca.100 n.Chr.) war ein jüdischer Historiker und General im jüdischen Krieg gegen Rom. Die berühmte Stelle aus den Jüdischen Altertümern berichtet über Jesus und bezeichnet ihn als „den Christus“, was von dem nicht-christlichen Pharisäer Josephus entweder ironisch gemeint war oder später in den Text eingefügt wurde.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Flavius Josephus

    Flavius Josephus jesus
    Flavius Josephus bellum judaicum
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach