Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für alejo carpentier. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alejo Carpentier Valmont (* 26. Dezember 1904 in Lausanne, Schweiz; † 24. April 1980 in Paris) war ein kubanisch-französischer Schriftsteller . Alejo Carpentier (1979) Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 3 Verfilmungen. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Anmerkungen. Leben.

  2. Alejo Carpentier y Valmont (Lausana, 26 de diciembre de 1904-París, 24 de abril de 1980) fue un escritor cubano y francés que influyó notablemente en la literatura latinoamericana durante su período de auge.

  3. Alejo Carpentier y Valmont (Spanish pronunciation: [karpanˈtje], French pronunciation: [kaʁpɑ̃tje]; December 26, 1904 – April 24, 1980) was a Cuban novelist, essayist, and musicologist who greatly influenced Latin American literature during its famous "boom" period.

  4. Conoce la vida y obra de Alejo Carpentier, uno de los precursores del realismo mágico en la literatura hispanoamericana. Descubre sus principales novelas, como El reino de este mundo, Los pasos perdidos y El siglo de las luces, y su teoría literaria basada en "lo real maravilloso".

  5. 25. Juli 2011 · Eine Sammlung von sechs Romanen des lateinamerikanischen Schriftstellers Alejo Carpentier, der als Wegbereiter und Meister des magischen Realismus gilt. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Werke und seine literarischen Einflüsse.

    • Alejo Carpentier
    • Suhrkamp Verlag
    • Paperback
  6. 20. Apr. 2024 · Alejo Carpentier (born December 26, 1904, Lausanne, Switzerland—died April 24, 1980, Paris, France) was a leading Latin American literary figure, considered one of the best novelists of the 20th century. He was also a musicologist, an essayist, and a playwright.

  7. Alejo Carpentier (*26.12.1904 in Paris – nach anderen Angaben in Lausanne bzw. Havanna; † 24.4.1980 in Paris) ist ein kubanischer Schriftsteller, der als einer der Begründer des lateinamerikanischen „Magischen Realismus“ gilt.