Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Winston Groom (* 23. März 1943 in Washington, D.C. ; † 17. September 2020 [1] in Point Clear , Baldwin County , Alabama [2] ) war ein amerikanischer Autor .

  2. Winston Francis Groom Jr. (March 23, 1943 – September 17, 2020) [1] [2] was an American author. He is best known for his novel Forrest Gump (1986), which became a cultural phenomenon after being adapted as a 1994 film of the same name, starring Tom Hanks.

  3. 18. Sept. 2020 · Die Verfilmung seines Romans "Forrest Gump" mit Tom Hanks in der Hauptrolle bekam insgesamt sechs Oscars. Jetzt ist der Schriftsteller Winston Groom im Alter von 77 Jahren gestorben.

  4. 18. Sept. 2020 · Winston Groom, a Southern writer who found a measure of belated celebrity when his 1986 novel, “Forrest Gump,” was made into the 1994 Oscar-winning film starring Tom Hanks, died on Thursday at...

    • Steven Kurutz
  5. 18. Sept. 2020 · 18.09.2020 - 09:41 Uhr. Gump & Co: Winston Groom bei einer Signierstunde Foto: dpa/Anders Krusberg. Winston Groom lieferte die Vorlage, aus der der Filmklassiker „Forrest Gump“ wurde. Nun...

  6. 18. Sept. 2020 · Winston Groom, who wrote the novel Forrest Gump, passed away in 2020. The book, about a slow-thinking but kind-hearted man, was adapted into a hit film starring Tom Hanks.

  7. 18. Sept. 2020 · Die Vorlage zu dem Epos lieferte der US-Autor Winston Groom. Nun ist der Schriftsteller im Alter von 77 Jahren gestorben. Man habe einen "ikonischen Autoren" verloren, sagt Karin Wilson ...