Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für sibilla aleramo. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sibilla Aleramo, geborene Marta Felicina Faccio * 14. August 1876 in Alessandria; † 13. Januar 1960 in Rom war eine italienische Schriftstellerin, Dichterin und Feministin.

  2. 30. Apr. 2024 · Als Marta Felicina Faccio, genannt Rina, unter dem Pseudonym Sibilla Aleramo den Roman „Eine Frau“ im Jahre 1906 in Italien veröffentlichte, war sie 30 Jahre alt und hatte fünf Jahre zuvor...

  3. Sibilla Aleramo, pseudonimo di Marta Felicina Faccio detta Rina, è stata una scrittrice, poetessa e giornalista italiana. È ricordata per il suo romanzo autobiografico Una donna, in cui dipinge la condizione femminile in Italia a cavallo fra il XIX ed il XX secolo.

  4. Sibilla Aleramo (born Marta Felicina Faccio; 14 August 1876 – 13 January 1960) was an Italian feminist writer and poet best known for her autobiographical depictions of life as a woman in late 19th century Italy.

  5. Sibilla Aleramo (1876-1960) war eine Schriftstellerin und Feministin, die sich für die Rechte der Frau, die Sozialreform und die humanitäre Hilfe einsetzte. Sie verarbeitete ihre persönlichen Erfahrungen in ihren Romanen, Tagebüchern und Korrespondenzen.

  6. www.sr.de › 20240430_una_donna_sibilla_aleramo_102SR.de: "Eine Frau"

    29. Apr. 2024 · Sibilla Aleramo ist eine Frau "die das eigene Schicksal immer in Zusammenhang mit dem sieht, was in der Gesellschaft ganz allgemein schiefläuft" schreibt Elke Heidenreich in ihrem Nachwort zu "Una Donna".

  7. Sibilla Aleramo ist eine Frauund doch fängt sie das Schicksal einer ganzen Generation von Frauen ein und beschreibt authentisch und mit außergewöhnlicher Intensität, wie sich ihre Protagonistin aus den Fesseln der Tradition befreit und ihre eigene Identität findet.