Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gaddis gilt als Experte des Kalten Krieges. Er beschäftigte sich mit der Containment-Politik und weiteren Aspekten der Diplomatiegeschichte der Vereinigten Staaten.

  2. Princeton University. Doctoral advisor. Robert A. Divine. Main interests. Foreign relations of the United States. John Lewis Gaddis (born April 2, 1941) is an American military historian, political scientist, and writer. He is the Robert A. Lovett Professor of Military and Naval History at Yale University. [1]

  3. John Gaddis is a renowned historian of the Cold War, grand strategy, biography, and historical methods. He has written several books, including The Cold War: A New History, George F. Kennan: An American Life, and On Grand Strategy.

  4. 26. März 2007 · Der 1941 geborene Historiker John Lewis Gaddis veröffentlichte 1972 ein Buch über „Die Vereinigten Staaten und die Ursprünge des Kalten Krieges“. 1987 folgte der Band „Der lange Friede:...

  5. Gaddis ist der bedeutendste Historiker des Kalten Krieges der letzten Zeit, der die postrevisionistische Bewegung begründete und prägte. Postrevisionisten versuchen, historische Wahrheiten zwischen der orthodoxen und der revisionistischen Schule zu extrahieren und zu isolieren.

  6. 27. Feb. 2013 · An Interview with John Lewis Gaddis, Pulitzer Prize-Winning Historian. Yale Journal of International Affairs: Professor Gaddis, you are well-known for both your work on the Cold War and the policy of containment. Did containment help the United States win the Cold War?

  7. John Lewis Gaddis is an American historian and a preeminent scholar of the Cold War. He is best known as the leading historian of the Post-Revisionist school. Born in Cotulla, southern Texas, Gaddis was educated at the University of Austin, graduating with a PhD in history (1968).