Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luigi Pernier (geboren am 23. November 1874 in Rom; gestorben am 18. August 1937 in Rhodos) war ein italienischer Klassischer Archäologe . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Mitgliedschaften und Ehrungen. 3 Publikationen (Auswahl) 4 Literatur. Leben und Wirken.

  2. Luigi Pernier (Rome, 23 November 1874 – Rhodes, 18 August 1937) was an Italian archaeologist and academic now best known for his discovery of the Disc of Phaistos.

  3. Juli 1908 bei Ausgrabungen des Italieners Luigi Pernier im Zuge der von Federico Halbherr 1857–1930 geleiteten italienischen Archäologischen Mission von 1908 gefunden. Man entdeckte ihn im westlichsten Gebäude des altpalastzeitlichen Nordosttrakts der minoischen Palastanlage von Phaistos auf Kreta.

  4. 7. Okt. 2021 · Im Jahr 1908 arbeitete der italienische Archäologe Luigi Pernier im Süden Kretas an einem antiken minoischen Palast in der Stadt Phaistos. Bei Ausgrabungen in den Ruinen fand er eine runde Tontafel, die als Diskus von Phaistos bekannt geworden ist.

    • Luigi Pernier1
    • Luigi Pernier2
    • Luigi Pernier3
    • Luigi Pernier4
    • Luigi Pernier5
  5. 23. Juni 2019 · Luigi Pernier wollte in Phaistos solche spektakulären Erfolge feiern wie sein Kollege Arthur Evans, der mit dem zu fantasievollen Übertreibungen neigenden Zeichner Emile Gilliéron die...

  6. 8. Juli 2008 · Einzigartig ist das Objekt auch deshalb, weil bislang kein weiteres Fundstücke seiner Art entdeckt wurden. Der Diskos wurde in einem Raum der minoischen Palastanlage von Phaistos auf Kreta am 3. Juli 1908 unter der Leitung des Italieners Luigi Pernier ausgegraben.

  7. Luigi Pernier (geboren am 23. November 1874 in Rom; gestorben am 18. August 1937 in Rhodos) war ein italienischer Klassischer Archäologe.