Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pausanias (altgriechisch Παυσανίας, zur Unterscheidung von anderen Trägern des Namens mitunter Pausanias Periegetes „der Perieget“ genannt; * um 115 in Kleinasien; † um 180) war ein griechischer Reiseschriftsteller und Geograph.

  2. Pausanias (altgriechisch Παυσανίας Pausanías), Sohn des Kleombrotos, war ein Angehöriger des spartanischen Königshauses der Agiaden und von 479470 v. Chr. Regent anstelle des jugendlichen Königs Pleistarchos, nachdem dessen Vater Leonidas 480 v. Chr. an den Thermopylen gefallen war.

    • 6. Jahrhundert v. Chr.
    • Pausanias
    • Heerführer der Spartaner
    • 5. Jahrhundert v. Chr.
  3. Pausanias ( / pɔːˈseɪniəs / paw-SAY-nee-əs; Greek: Παυσανίας; c. 110 – c. 180) [1] was a Greek traveler and geographer of the second century AD. He is famous for his Description of Greece ( Ἑλλάδος Περιήγησις, Hēlládos Periḗgēsis ), [2] a lengthy work that describes ancient Greece from his ...

  4. Pausanias, Description of Greece ("Agamemnon", "Hom. Od. 9.1", "denarius") All Search Options [view abbreviations] Home Collections/Texts Perseus Catalog Research Grants Open Source About Help. Hide browse bar Your current position in the text is marked i ...

  5. Pausanias (altgriechisch Παυσανίας Pausanías) war ein König von Sparta aus dem Haus der Agiaden. Er war Enkel des gleichnamigen Feldherrn während der Perserkriege und Sohn des Königs Pleistoanax.

  6. Pausanias was a Greek traveler and geographer whose Periegesis Hellados (Description of Greece) is an invaluable guide to ancient ruins. Before visiting Greece, Pausanias had traveled widely in Asia Minor, Syria, Palestine, Egypt, Macedonia, Epirus (now in Greece and Albania), and parts of Italy.

  7. Anhand von Herodot gibt Pausanias für die Zeit von ca. 590-479 v. Chr. auch reiche Geschichten über die spartanischen Königshäuser, während die darauffolgenden Jahrzehnte (479-404 v.Chr.) relativ mager dokumentiert sind und.