Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arnold Ruge (* 13. September 1802 in Bergen auf Rügen; † 31. Dezember 1880 in Brighton) war ein deutscher Schriftsteller. 1848/1849 gehörte er der Frankfurter Nationalversammlung an, wo er die demokratische Linke vertrat. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Opposition im Vormärz. 1.2 Aufenthalt in Paris und Zürich. 1.3 Deutsche Revolution.

  2. Arnold Ruge (* 1. Januar 1881 in Görlitz; † 24. Dezember 1945 in Karlsruhe) war ein deutscher Hochschullehrer für Philosophie und völkischer Nationalist und Antisemit . Inhaltsverzeichnis. 1 Familie. 2 Ausbildung. 3 Promotion und Habilitation. 4 Frauenbewegung, Antisemitismus und Weltkrieg. 5 Entzug der Lehrbefugnis.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Arnold_RugeArnold Ruge - Wikipedia

    Arnold Ruge (13 September 1802 – 31 December 1880) was a German philosopher and political writer. He was the older brother of Ludwig Ruge. Studies in university and prison. Born in Bergen auf Rügen, he studied in Halle, Jena and Heidelberg.

  4. Ruge: Arnold R., freisinniger Philosoph und Politiker der junghegel’schen Schule, wurde am 13. Septbr. 1802 zu Bergen auf Rügen geboren. Sein Vater, bisher Verwalter der Güter des Grafen Brahe auf der Halbinsel Jasmund, pachtete 1804 das Gut Bisdamitz bei Stubbenkammer. Der Sohn wollte ein Schiffer werden trotz der Unfälle zur See, deren ...

  5. Metzler Philosophen-Lexikon Ruge, Arnold. Geb. 13. 9. 1802 in Bergen (auf Rügen); gest. 31. 12. 1880 in Brighton.

  6. Biographie. Ruge, Arnold. Herkunft: Pommern. Beruf: Schriftsteller, Politiker. * 13. September 1802 in Bergen/Rügen. † 21. Dezember 1880 in Brighton/ England. Der Schriftsteller und Politiker Arnold Ruge studierte an den Universitäten Halle, Jena und Heidelberg Philosophie und Philologie.

  7. † 21. Dezember 1880 in Brighton/ England. Ruge, Arnold. Autor: N.N. Quelle: OGT 1980, 94, Der Schriftsteller und Politiker Arnold Ruge studierte an den Universitäten Halle, Jena und Heidelberg Philosophie und Philologie. Als aktiver Burschenschaftler wurde er zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt, die er in Kolberg verbüßte.