Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Sorge war ein deutschstämmiger russischer Kommunist, Staatswissenschaftler und für den sowjetischen Militärgeheimdienst tätiger Agent und Spion. Er war vor und während des Zweiten Weltkriegs als Journalist und in geheimer Mission für die sowjetische GRU in China und Japan tätig. Sein Pseudonym lautete unter anderem R ...

  2. Richard Sorge ( Russian: Рихард Густавович Зорге, romanized : Rikhard Gustavovich Zorge; 4 October 1895 – 7 November 1944) was a German journalist and Soviet military intelligence officer who was active before and during World War II and worked undercover as a German journalist in both Nazi Germany and the Empire of Japan.

  3. Richard Sorge war ein deutscher Kommunist, der als Journalist in Japan für den sowjetischen Geheimdienst arbeitete. Er warf die wichtigsten Informationen über Hitlers Pläne und Japans Absicht gegen die Sowjetunion, wurde aber von Stalin verraten und hingerichtet.

    • Richard Sorge1
    • Richard Sorge2
    • Richard Sorge3
    • Richard Sorge4
    • Richard Sorge5
  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des berühmten deutschen Spions Richard Sorge, der in der Sowjetunion und Japan für die KPD arbeitete. Lesen Sie, wie er Stalin informierte, wie er in Tokio verhaftet wurde und wie er in Moskau hingerichtet wurde.

  5. www.spiegel.de › geschichte › top-spion-sorge-a-947230Top-Spion Sorge - DER SPIEGEL

    14. Juni 2011 · Playboy, Quartalssäufer, Motorradfreak: Richard Sorge war alles andere als ein diskreter Spion. Mehrfach warnte er Josef Stalin vor dem Überfall der Deutschen im Juni 1941. Doch der Diktator...

  6. 6. Dez. 2021 · Zweiter Weltkrieg Richard Sorge. Warum die Rote Armee die Wehrmacht vor Moskau stoppen konnte. Die Wehrmacht stand im Dezember 1941 bereits vor Moskau, als sie von der sowjetischen...

  7. 22. März 2019 · Richard Sorge was the Soviet spy who stole one of the biggest secrets of the second world war: the precise details of Hitler’s invasion of the USSR in June 1941.