Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Plattform.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mark Fisher, Pseudonym k-punk (* 11. Juli 1968 in Leicester, Vereinigtes Königreich; † 13. Januar 2017 in Felixstowe, Vereinigtes Königreich) war ein britischer Schriftsteller und Kulturwissenschaftler .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Mark_FisherMark Fisher - Wikipedia

    Mark Fisher (11 July 1968 – 13 January 2017), also known under his blogging alias k-punk, was an English writer, music critic, political and cultural theorist, philosopher, and teacher based in the Department of Visual Cultures at Goldsmiths, University of London.

  3. 16. Jan. 2017 · Mark Fisher war derjenige, der die Digitalisierung radikal politisch betrachtete, der den Zustand der Popkultur als Chiffre für die Auswirkungen des digitalen Kapitalismus...

  4. 1. März 2021 · Der Choreograf Christoph Winkler bringt ein „performatives Mixtape“ über den Pop­theoretiker Mark Fisher heraus. Darin verarbeitet er ein Leben.

    • Pablo Dominguez Andersen
  5. 16. Jan. 2017 · Der Kulturwissenschaftler Mark Fisher hat sich das Leben genommen. Fishers Grundidee sei gewesen, die Pest der psychischen Krankheiten in kapitalistischen Gesellschaften zu überwinden, sagte...

  6. Der britische Theoretiker Mark Fisher analysierte die Nostalgie der gegenwärtigen Popkultur als Zeichen einer verlorengegangenen Zukunft.

  7. 10. Okt. 2017 · Horror, Science-Fiction, Post-Punk: Zeitlebens hat Mark Fisher vor allem an den popkulturellen Rändern der Kulturgeschichte gegraben, um seine klugen, erschütternd-präzisen...