Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Friederike Mereau, geborene Schubart, wiederverheiratete Brentano war eine Schriftstellerin der deutschen Romantik.

  2. Biographien Sophie Mereau. geboren am 27. März 1770 in Altenburg, Herzogtum Sachsen-Gotha. gestorben am 31. Oktober 1806 in Heidelberg. deutsche Schriftstellerin. 215. Todestag am 31. Oktober 2021. Biografie • Weblinks • Literatur & Quellen.

  3. Euphorie und Aufbruchstimmung bestimmen das Leben der Sophie Mereau, geborene Schubart, als sie 1794 ihr Tagebuch beginnt: „Und es war Frühling als ich erwachte, und der schönste Frühling...

  4. Sophie Mereau war eine vielseitige und produktive Schriftstellerin und Übersetzerin der Frühromantik. Sie war mit Friedrich Schiller, Clemens Brentano und anderen Literaten befreundet und verheiratet, starb aber früh an den Folgen einer Totgeburt.

  5. Sophie Mereau. Sophie Friederike Mereau (née Schubart) (27 March 1770 – 31 October 1806) was a writer associated with German Romanticism. Her maiden name was Schubart, but she did most of her work under the married name of Mereau.

  6. Sophie Mereau. Geburtsort:Altenburg (D). Todesort:Heidelberg (D). Die deutsche Schriftstellerin wurde bekannt mit ihren Natur- und Landschaftsgedichten, die auch vielfach unter anderem von Carl Friedrich Zelter, Ludwig van Beethoven oder Johann Friedrich Reichardt vertont wurden.

  7. Sophie Friederike Mereau (1770–1806) war eine Schriftstellerin der deutschen Romantik. Sie veröffentlichte diverse Erzählungen und Essays, Gedichte und zwei Romane. Sophie Mereau war die Ehefrau des Jenaer Juraprofessor Friedrich Ernst Carl Mereau, mit dem sie einen Sohn und eine Tochter hatte.