Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Michailowitsch Karamsin war ein russischer Schriftsteller und Historiker. Karamsin markiert in der russischen Literatur den Übergang vom Klassizismus zum Sentimentalismus. Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts konnte kein anderer Schriftsteller in Russland einen solchen Publikumserfolg und so viele Nachahmer ...

  2. Nikolay Mikhailovich Karamzin (Russian: Николай Михайлович Карамзин; 12 December [O.S. 1 December] 1766 – 3 June [O.S. 22 May] 1826) was a Russian historian, romantic writer, poet and critic.

  3. Nikolay Mikhailovich Karamzin ( Russian: Никола́й Миха́йлович Карамзи́н; 12 December [ O.S. 1 December] 1766 – 3 June [ O.S. 22 May] 1826) was a Russian historian, romantic writer, poet and critic. He is best remembered for his fundamental History of the Russian State, a 12-volume national history.

  4. 12. Apr. 2024 · Nikolai Michailowitsch Karamsin war ein russischer Historiker, Dichter und Schriftsteller aus der Zeit des Sentimentalismus, der den Spitznamen "Russischer Stern" erhielt.

  5. Nikolai Michailowitsch Karamsin/Karamzin (1766-1826) bereiste 1791/92 Deutschland, "um mit einigen berühmten Gelehrten bekannt zu werden", wie er Immanuel Kant sagte. In seinen "Briefen eines russischen Reisenden" schreibt er dann:

  6. Nikolai Michailowitsch Karamsin war ein russischer Schriftsteller und Historiker. Karamsin markiert in der russischen Literatur den Übergang vom Klassizismus zum Sentimentalismus. Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts konnte kein anderer Schriftsteller in Russland einen solchen Publikumserfolg und so viele Nachahmer verzeichnen wie ...

  7. Nikolai Karamsin wurde am 1. (12.) Dezember 1766 in der Nähe von Simbirsk in der Familie des russischen Gutsbesitzers Michail Karamsin, eines Hauptmannes a. D., geboren. Nach dem frühen Tod seiner Mutter heiratete sein Vater eine Tante Iwan Dmitriews, eines späteren Freundes und Dichterkollegen von Nikolai Karamsin. Aus der Ehe gingen ...