Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Kretschmer (* 8. Oktober 1888 in Wüstenrot bei Heilbronn; † 8. Februar 1964 in Tübingen) war ein deutscher Psychiater und Psychotherapeut. Er war Professor der Psychiatrie, erforschte die menschliche Konstitution und stellte eine Typenlehre auf.

  2. Kretschmer, Ernst, deutscher Psychiater ( siehe Abb.), *8.10.1888 Wüstenrot (bei Heilbronn), †8.2.1964 Tübingen; ab 1926 Professor für Psychiatrie in Marburg, 1946 in Tübingen.

  3. Ernst Kretschmer (8 October 1888 – 8 February 1964) was a German psychiatrist who researched the human constitution and established a typology.

  4. 8. Okt. 2018 · 8. Oktober 1888 - Geburtstag des Psychiaters Ernst Kretschmer. Stand: 08.10.2018, 00:00 Uhr. Er glaubt an einen Zusammenhang von Körperbau und psychischen Krankheiten wie Schizophrenie oder...

  5. Ernst Kretschmer begründete die erste empirisch begründete Typologie, die im deutschsprachigen Raum bis in die 1960er-Jahre sehr einflussreich war (Kretschmer, 1961). Dessen Körperbautypen beziehen sich auf Art und Grad der Entwicklung der Körperhöhlen (Kopf, Brust und Bauch), des Bewegungsapparates (Schultergürtel und Arme, Beckengürtel ...

  6. Kretschmer, Ernst, 1888-1964, Psychiater. Nach Studium der Medizin in Tübingen Ausbildung zum Nervenarzt, Tätigkeit als Militärpsychiater und 1918 Habilitation.

  7. Ernst Kretschmer starb 1964 in Tübingen an Krebs. Hauptvertreter der Tübinger Schule Kretschmer ist neben Robert Gaupp der wichtigste Vertreter der persönlichkeitstheoretisch und psychogenetisch orientierten Tübinger Schule.