Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья́ Григо́рьевич Эренбу́рг; * 14. Januar ( Julianischer Kalender )/ 26. Januar ( Gregorianischer Kalender) 1891 in Kiew, Russisches Kaiserreich; † 31. August 1967 in Moskau, Sowjetunion) war ein russischer Schriftsteller und Journalist.

  2. Selbsterhaltung hat Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg, den sein Landsmann und Kollege Wladimir Majakowski einen »verschreckten Intelligenzler« nannte, stets vortrefflich zu üben gewußt. Dem...

  3. www.spiegel.de › kultur › ilja-ehrenburg-a-886536c5/0002/0001ILJA EHRENBURG - DER SPIEGEL

    Als Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg -- am letzten Donnerstag -- einer Herzattacke erlag, verhandelte das Moskauer Stadtgericht gegen drei aufrührerische Literaten.

  4. * 27. Januar 1891 Kiew. † 31. August 1967 Moskau. Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/1967. vom 6. November 1967 , ergänzt um Meldungen bis KW 40/2003. Wirken. Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg wurde am 27.

  5. 1. Sept. 2017 · Am 14.01.1891 wird Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg in Kiew geboren. Seine Familie ist jüdisch, praktiziert den Glauben jedoch nicht. 1895 siedelt die Familie nach Moskau um. Hier muss...

  6. Todestag des Schriftstellers und Publizisten Ilja Ehrenburg. Heute vor 50 Jahren, am 31. August 1967, starb in Moskau der bedeutende sowjetische Schriftsteller und Journalist Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg. 1. Als Sohn einer bürgerlichen, jüdisch-säkularen Familie war er 1891 noch im zaristischen Russland geboren worden, begeisterte sich aber ...

  7. Kategorie. : Ilja-Grigorjewitsch-Ehrenburg-Verfilmung. Diese Kategorie listet alle bisher entstandenen Artikel zu Verfilmungen der Werke des Autors Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg auf. Wenn du hier einen bestehenden Artikel vermisst, ordne diesen auch hier ein, indem du ihn bearbeitest und [[Kategorie:Ilja-Grigorjewitsch-Ehrenburg ...