Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. André Gide war das einzige Kind einer wohlhabenden calvinistischen Familie. Der Vater, Paul Gide (1832–1880), war Professor der Rechtswissenschaft und stammte aus der mittleren Bourgeoisie der südfranzösischen Kleinstadt Uzès, die Mutter, Juliette Rondeaux (1835–1895), aus der Großbourgeoisie von Rouen.

  2. 9. Juni 2023 · Zitate von André Gide machen es uns leicht, die freie und zarte Seele dieses französischen Schriftstellers schätzen zu lernen. Seine kritischen Positionen bezüglich der Politik, nicht zuletzt aber auch seine Homosexualität, brachten starken Gegenwind auf, der aber sein Gleichgewicht und seinen Optimismus nie erschüttern konnte.

  3. en.wikipedia.org › wiki › André_GideAndré Gide - Wikipedia

    Signature. André Paul Guillaume Gide ( French: [ɑ̃dʁe pɔl ɡijom ʒid]; 22 November 1869 – 19 February 1951) was a French author whose writings spanned a wide variety of styles and topics. He was awarded the 1947 Nobel Prize in Literature. Gide's career ranged from his beginnings in the symbolist movement, to criticising imperialism ...

  4. André Gide est un écrivain français, né le 22 novembre 1869 à Paris 6e 2 et mort le 19 février 1951 à Paris 7e. Il obtient le prix Nobel de littérature en 1947 . Après une jeunesse perturbée par le puritanisme de son milieu, le jeune Parisien, qui se lie d'une amitié intense et tourmentée avec Pierre Lou s, tente de s'intégrer au ...

  5. Den Sommer 1890 verbrachte Gide in Savoyen, wo er sein erstes längeres Werk verfasste: Les Cahiers d’André Walter (als Privatdruck 1891 erschienen). Es hat die Form eines angeblich nach dem Tod des Schreibers veröffentlichten Tagebuches und spiegelt offenbar den ohnmächtigen Trotz Gides gegenüber seiner gestrengen Mutter wider, sowie seine erotischen Sehnsüchte gegenüber Madeleine zu ...

  6. Jahrhundert > André Gide (1869-1951) André Gide ist einer der bedeutendsten französischen Schriftsteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er entstammte einer protestantischen Familie und erhielt eine strenge Erziehung, die in seinem umfangreichen literarischen Werk insofern nachklingt, als sich dort die Angst vor einem Sündenfall ...

  7. André Gide was a French writer, humanist, and moralist who received the Nobel Prize for Literature in 1947. Gide was the only child of Paul Gide and his wife, Juliette Rondeaux. His father was of southern Huguenot peasant stock; his mother, a Norman heiress, although Protestant by upbringing,

  8. Biographical. André Gide (1869-1951) came from a family of Huguenots and recent converts to Catholicism. As a child he was often ill and his education at the École Alsacienne was interrupted by long stays in the South, where he was instructed by private tutors. His Les Cahiers d’André Walter (1891) [ The Notebooks of André Walter] opened ...

  9. André Gide. Name:André Gide. Geboren am:22.11.1869. SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11. Geburtsort:Paris (F). Verstorben am:19.02.1951. Todesort:Paris (F). Der Sohn eines Pariser Rechtsprofessors und französische Literaturnobelpreisträger (1947) beeinflusste in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts das geistige Leben Europas.

  10. André Gide’s literary homage of freedom from conventions and morals is all about the right of Western individuals to live out their desires and impulses. As portrayed in his literature, this way of life presupposes the oppression of vulnerable groups, such as children and women in poverty, by the privileged class. It is now known that Gide sexually assaulted minors, which he describes in ...

  11. One can see work of Gide as an investigation of freedom and empowerment in the face o. Diaries and novels, such as The Immoralist (1902) and Lafcadio's Adventures (1914), of noted French writer André Gide examine alienation and the drive for individuality in an often disapproving society; he won the Nobel Prize of 1947 for literature.

  12. André Gide (1859-1951) Les textes d’ André Gide constamment réédités, relus et étudiés, mais aussi son itinéraire intellectuel, moral, politique, continuent d’être interrogés et discutés. Bien des aspects de la singularité de l’écrivain entrent en résonance avec nos préoccupations contemporaines : ses écrits restent une ...

  13. André Gide. Geboren am 22.11.1869 in Paris; gestorben am 19.02.1951 in Paris. André Gide wurde streng puritanisch erzogen. Er erhielt zunächst Privatunterricht und besuchte danach bis 1890 die École Alsacienne. 1993-1894 reiste er nach Algerien und Tunesien.

  14. André Gide (1869-1951) wurde in Paris geboren. Schon früh hatte er Kontakte zur französischen Avantgarde und schloss Freundschaft mit Mallarmé, Claudel, Valéry und Oscar Wilde. 1909 begründete er als Herausgeber die "Nouvelle Revue Française" mit und war jahrzehntelang einer der wichtigsten Literaten seiner Zeit. 1947 den erhielt er den Literaturnobelpreis.

  15. Andre Gide André Gide, geboren 1869 in Paris, war streng puritanisch erzogen, homosexuell und gehörte zum Symbolistenkreis um Mallarmé. Gide errang literarischen Ruhm vor allem als Erzähler und Tagebuchautor. Seine schriftstellerische Laufbahn begann mit Versen. Auch das Theater übte seine Anziehung auf ihn aus: Er übersetzte Werke von ...

  16. André Gide wurde am 22. November 1869 geboren . André Paul Guillaume Gide war ein französischer Schriftsteller und Träger des Nobelpreises für Literatur 1947 „für seine weitumfassende und künstlerisch bedeutungsvolle Verfasserschaft, in welcher Fragen und Verhältnisse der Menschheit mit unerschrockener Wahrheitsliebe und psychologischem Scharfsinn dargestellt werden“.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  17. 29. Aug. 2023 · André Gide est né à Paris, le 22 novembre 1869. De son père professeur de droit et de sa mère issue de la haute bourgeoisie havraise, il reçoit une éducation protestante stricte. Choyé par ses parents, il est cependant tourmenté par ses camarades de classe et souffre d’angoisses. Son père meurt alors qu’il a dix ans, mais sa mère ...

  18. L’Immoraliste) ist ein Roman von André Gide, der, am 25. November 1901 beendet [1], 1902 in der Literaturzeitschrift Mercure de France in Paris erschien. [2] Der begüterte Paläograph Michel beichtet drei alten Freunden drei Monate nach dem Tode seiner Gattin Marceline aus den drei letzten Jahren seiner Ehe.

  19. 1. Dez. 2000 · André Gide. André Gide (1869-1951) wurde in Paris geboren. Schon früh hatte er Kontakte zur französischen Avantgarde und schloss Freundschaft mit Mallarmé, Claudel, Valéry und Oscar Wilde. 1909 begründete er als Herausgeber die "Nouvelle Revue Française" mit und war jahrzehntelang einer der wichtigsten Literaten seiner Zeit. 1947 den erhielt er den Literaturnobelpreis.

  20. André Gide André Paul Guillaume Gide * 22. November 1869 in Paris † 19. Februar 1951 in Paris: französischer Schriftsteller Literaturnobelpreis 1947 Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118539124 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke