Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Grinder (* 10. Januar 1940 oder 1939 in den Vereinigten Staaten) [1] [2] [3] ist ein US-amerikanischer Anglist und Linguist und Mitentwickler des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP). Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 3 Literatur. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Leben.

  2. Learn about John Grinder, the creator of Neuro-Linguistic Programming and a prolific writer on complex topics. Explore his work, books, seminars and applications of NLP in various fields.

  3. 16. Jan. 2021 · Wer schon einmal einen Kurs bei myNLP gebucht oder sich generell mit NLP auseinandergesetzt hat, wird um diesen einen Namen nicht herumkommen: John Grinder. Er gilt, zusammen mit Richard Bandler, als einer der zwei Begründer des NLP – und als einer der Mentoren von myNLP-Gründer Mario Grabner.

  4. John Thomas Grinder wurde am 10. Januar 1939 in Michigan/USA geboren. Nach Abschluss seines Psychologiestudiums an der University of San Francisco in den frühen 60er Jahren trat er dem US-Militärdienst bei, wo er als sogenanntes "Green Beret" (USASFC, eine Spezialeinheit des US Militärs mit hohen Eingangsvoraussetzungen, unter anderem guten ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › John_GrinderJohn Grinder - Wikipedia

    John Thomas Grinder Jr. (/ ˈ ɡ r ɪ n d ər / GRIN-dər; born January 10, 1940) is an American linguist, writer, management consultant, trainer and speaker. Grinder is credited with co-creating the pseudoscience [2] [3] [4] known as neuro-linguistic programming (NLP) with Richard Bandler .

  6. NLP wurde von Richard Bandler und John Grinder in den 1970er Jahren innerhalb des Human Potential Movements entwickelt. Sie definierten NLP als „das Studium über die Struktur subjektiver Erfahrung“. Ursprüngliches Ziel der NLP-Entwickler war es, die Wirkfaktoren erfolgreicher Therapie herauszufinden und an andere ...

  7. Neuro-Linguistisches Programmieren. Neuro-Linguistisches Programmieren, Abk. NLP, um 1970 in USA von dem Psychologen Richard Bandler und dem Linguisten John Grinder als Kurzzeit-Psychotherapie entwickelt. Bandler und Grinder analysierten die Therapien von Fritz Perls ( Gestalttherapie ), Virginia Satir ( Familientherapie) und Milton Erickson ( ...