Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. / 4. Dezember 1825 greg. in Kostroma; † 26. September jul. / 8. Oktober 1893 greg. in Paris) war ein russischer Dichter. Als Angehöriger des Petraschewski-Kreises wurde er zum Tode verurteilt, nach einer Scheinhinrichtung vom Zaren begnadigt, nach Orenburg verbannt, dort zum Militärdienst einberufen.

  2. Alexei Nikolajewitsch Pleschtschejew war ein russischer Dichter. Als Angehöriger des Petraschewski-Kreises wurde er zum Tode verurteilt, nach einer Scheinhinrichtung vom Zaren begnadigt, nach Orenburg verbannt, dort zum Militärdienst einberufen. Nach zehn Jahren wurde er freigelassen, wohnte in Moskau und Sankt Petersburg. Später erbte er ...

  3. Aleksey Nikolayevich Pleshcheyev (Russian: Алексе́й Никола́евич Плеще́ев; 4 December [ O.S. 22 November] 1825 – 8 October 1893) was a radical Russian poet of the 19th century, once a member of the Petrashevsky Circle . Pleshcheyev's first book of poetry, published in 1846, made him famous: "Step forward ...

  4. Aleksey Pleshcheyev. (4 December 1825 — 8 October 1893) =. Alternative Names/Transliterations: Алексей Николаевич Плещеев, Aleksej Nikolajevič Pleščejev, Aleksei Nikolaevich Pleshcheev, Aleksey Nikolayevich Pleshcheyev, Alexei Nikolajewitsch Pleschtschejew, Alexeï Pletcheiev. =.

  5. www.peterhug.ch › lexikon › PleschtschejewPleschtschejew | eLexikon

    Pleschtschejew: Alexei Nikolajewitsch, russ. Dichter, geb. 22. Nov. (a. St.) 1825 zu Kostroma aus einer altadligen / 211

  6. Alexej Nikolajewitsch, russischer Schriftsteller, * 4. 12. 1825 Kostroma, † 8. 10. 1893 Paris; als Angehöriger des Petraschewskij-Kreises verbannt; schrieb Gedichte und Kinderlieder, übersetzte u. a. H. Heine.

  7. Media in category "Alexey Pleshcheyev" The following 15 files are in this category, out of 15 total. Alexey Pleshcheyev photo.jpg 430 × 492; 23 KB. ANPlyushcheyev yego zhizn i sochineniya.pdf 895 × 1,347, 138 pages; 4.9 MB. Novodievivhi-PlietziieevMonu ...