Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Danilo Kiš ( serbisch - kyrillisch Данило Киш; * 22. Februar 1935 in Subotica; † 15. Oktober 1989 in Paris) war ein jugoslawischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Danilo Kiš wurde als Sohn der aus Montenegro stammenden Milica Dragičević und Eduard Kiš (ungar.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Danilo_KišDanilo Kiš - Wikipedia

    Danilo Kiš (Serbian Cyrillic: Данило Киш; born Dániel Kiss; 22 February 1935 – 15 October 1989) was a Yugoslav and Serbian novelist, short story writer, essayist and translator. His best known works include Hourglass , A Tomb for Boris Davidovich and The Encyclopedia of the Dead .

  3. 20. Feb. 2015 · Der jugoslawische Schriftsteller Danilo Kiš war vor seinem Tod 1989 ein geschätzter Autor, der vehement den Nationalismus in seiner Heimat bekämpfte. Mit „Geburtsurkunde“ ist dem Historiker...

  4. 23. Nov. 2014 · Danilo Kiš – ein literarischer Familienchronist. Danilo Kiš gilt heute als der wichtigste Autor des modernen Jugoslawiens. Er wurde nur 54 Jahre alt und starb 1989. Nun erscheint eine...

  5. 26. Okt. 2019 · Danilo Kiš erzählt in „Psalm 44“ von einer Flucht aus dem KZ Auschwitz. Obwohl nicht frei von Pathos, überzeugt das Frühwerk des jugoslawischen Autors mit eindringlichen Bildern. Aus dem...

  6. 10. Jan. 2019 · Danilo Kiš Die Enzyklopädie der Toten. Die Enzyklopädie der Toten – titelgebende Erzählung des letzten Prosabandes von Danilo Kiš aus dem Jahr 1983 – berichtet von einer Reise in die schwedische Hauptstadt Stockholm.

  7. www.hanser-literaturverlage.de › personen › danilo-kis-p-232Danilo Kis | Hanser

    Danilo Kiš, 1935 in Subotica als Sohn eines ungarischen Juden und einer Montenegrinerin geboren, zählt zu den bedeutendsten europäischen Autoren der Gegenwart. Er starb 1989 in Paris. Sein Werk umfasst Romane, Erzählungen, Gedichte und Essays. Neben dem Schreiben arbeitete Kiš auch als Übersetzer aus dem Ungarischen, Französischen und ...