Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Charlotte Constanzia von der Recke (* 20. Mai 1754 in Schönberg, Kurland (lettisch: Skaistkalne, heute Gemeinde Bauska, Lettland ); † 13. April 1833 in Dresden) war eine deutschbaltische Dichterin, Schriftstellerin und Kirchenlieddichterin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 3 Postume Ausgaben. 4 Siehe auch. 5 Literatur. 6 Weblinks.

  2. Elisabeth "Elisa" Charlotte Constanzia von der Recke (née von Medem; 20 May 1754 – 13 April 1833) was a Baltic German writer and poet. Family [ edit ] Elisa von der Recke was born in Schönberg , Skaistkalne parish , Courland (present-day Skaistkalne, Vecumnieki Municipality , Latvia ), the daughter of Graf (later Reichsgraf ...

  3. Die Dichterin Elisa von der Recke. Charlotte Elisabeth Constanzia (Elisa) von der Recke (1754–1833), Tochter des Johann Friedrich Graf von Medem und Stiefschwester der späteren Herzogin von Kurland, wurde siebzehnjährig mit dem sächsischen Kammerherrn Georg Peter Magnus von der Recke verheiratet.

  4. Deutsche Biographie - Recke, Elisa Baronin von der. Recke, Charlotte Elisa (Elisabeth) Constantia von der, geborene von Medem. Schriftstellerin, * 20.5.1754 Schönberg (Kurland), † 13.4.1833 Dresden, ⚰ Dresden, Neustädter Friedhof. (evangelisch) Übersicht. NDB 21 (2003) ADB 27 (1888) Recke, von der, Freiherren, preußische Grafen, russische Barone.

  5. Elisa von der Recke (1754-1833), eine geborene Gräfin von Medem, Tochter eines Gutsbesitzers und Kammerherrn in Kurland, wurde mit 17 Jahren 1771 an Deutschlandweit Agrargeschichte Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Ostwestfalen-Lippe Rheinland Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen ...

  6. Elisa (Charlotte Elisabeth Constanze Freifrau) von der Recke war die Tochter des polnischen und sächsischen Kammerherrn Friedrich von Medem. 1771 heiratete sie Magnus von der Recke, 1781 wurde die Ehe geschieden. Elisa übte diplomatische Tätigkeit für ihre Schwester, die Herzogin von Kurland, aus.

  7. Elisa von der Recke. Dramentexte von Autorinnen. Elisa von der Recke (1754-1833) ist bis heute eine der prominenteren Frauen des aus-gehenden 18. Jahrhunderts. Sie stand mit zahlreichen Aufklärern und Geistesgrößen ihrer Zeit - Schriftstellern, Philosophen und Pädagogen - in Kontakt.