Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1931 in New York; † 21. Juli 2015 ebenda) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Publizist, der zu den wichtigsten zeitgenössischen Autoren der Vereinigten Staaten gezählt wird. In Deutschland wurde Doctorow vor allem durch seine Romane Ragtime (1975) und Billy Bathgate (1989) bekannt.

  2. Edgar Lawrence Doctorow (January 6, 1931 – July 21, 2015) was an American novelist, editor, and professor, best known for his works of historical fiction. He wrote twelve novels, three volumes of short fiction and a stage drama, including the award-winning novels Ragtime (1975), Billy Bathgate (1989), and The March (2005).

  3. Lebenslauf. E. L. Doctorow, geboren 1931 in New York City, zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Schriftstellern Amerikas. Als Kind russisch-jüdischer Einwanderer wuchs er in der Bronx auf. Neben dem Schreiben lehrte Doctorow an der New York University. Bekannt wurde Doctorow in Deutschland vor allem durch seine Romane "Ragtime" (1975 ...

    • Male
    • January 6, 1931
    • Vereinigte Staaten von Amerika, New York City
  4. E. L. Doctorow, geboren 1931 in New York City, arbeitete als Lektor in verschiedenen amerikanischen Verlagen. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den "National Book Award" für das Buch "Daniel" und den "National Book Critics Award" für "Ragtime" und "Billy Bathgate". E. L.

  5. 22. Juli 2015 · E.L. Doctorow: Kleists einziger Schüler | ZEIT ONLINE. E.L. Doctorow Kleists einziger Schüler. In seinen Romanen erschuf E.L. Doctorow eine eigene Zeitrechnung. Das Schreiben...

  6. 22. Juli 2015 · Am Dienstag ist der US-Schriftsteller E.L. Doctorow gestorben. Der preisgekrönte Autor siedelte in seinen Werken meist fiktionale Charaktere in historischen Kontexten an - auf eine leichte...

  7. 22. Juli 2015 · E.L Doctorow war ein zutiefst amerikanischer Schriftsteller, der es verstand, uns das Werden und Wesen der USA eindrucksvoll und lebensprall nahe zu bringen. Das verdanken wir auch seiner ...