Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julien Offray, sieur de La Mettrie (* 23. November 1709 [1] in Saint-Malo; † 11. November 1751 in Potsdam) war ein französischer Arzt, Schriftsteller, Pamphletist und radikalaufklärerischer philosophe des Lumières.

  2. Julien Offray de La Mettrie war ein französischer Arzt und Philosoph, der 1748 die radikale Schrift Die Maschine Mensch veröffentlichte. Er lehnte die Seele ab und betonte die Rolle der Körpersäfte und der Nerven für das menschliche Verhalten.

  3. Julien Offray de La Mettrie (French: [ɔfʁɛ də la metʁi]; November 23, 1709 – November 11, 1751) was a French physician and philosopher, and one of the earliest of the French materialists of the Enlightenment. He is best known for his 1747 work L'homme machine (Man a Machine).

  4. Auf dem Höhepunkt des Streits mit Haller stirbt Julien Offray de La Mettrie 1752 an einer verdorbenen Pastete. Dass einer seiner zahlreichen Neider und Gegner ihn vergiftet hat, wie ...

  5. Julien Jean Offray de La Mettrie, né à Saint-Malo le 19 décembre 1709 [1] et mort le 11 novembre 1751 à Potsdam, est un médecin et philosophe matérialiste et empiriste français. Médecin libertin, il défendit un matérialisme radical et refonda, après René Descartes, le mécanisme.

  6. gest. 11. 11. 1751 in Berlin. L. M. wird von seinem Übersetzer und Bewunderer Bernd A. Laska gemeinsam mit Max Stirner und Wilhelm Reich als Unperson oder geistiger Paria bezeichnet, wohingegen den Antagonisten Diderot, Marx und Freud das Verdienst zugesprochen wird, drei radikale Schübe aufklärerischen Denkens initiiert zu haben.

  7. Biographie. Der Mensch eine Maschine. Biographie. Julien Offray de La Mettrie. Lektürehinweise. F. A. Lange, Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart, Bd. 1, Iserlohn 1866 (Nachdruck Frankfurt a. M. 1974). L. Mendel, La Mettrie. Arzt, Philosoph und Schriftsteller, Leipzig 1965. Permalink: Lizenz: Kategorien: