Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oleg Wladimirowitsch Penkowski. Oleg Wladimirowitsch Penkowski ( russisch Олег Владимирович Пеньковский; wiss. Transliteration Oleg Vladimirovič Pen'kovskij; * 23. April 1919 in Wladikawkas; † 16. Mai 1963 in Moskau) war ein sowjetischer Oberst im Militärnachrichtendienst GRU.

  2. 22. Okt. 2017 · Im Kalten Krieg hatten Doppelagenten und die von ihnen gelieferten Informationen auf beiden Seiten immer wieder erheblichen Einfluss auf den Lauf der Geschichte. Einer von ihnen war Oleg Wladimirowitsch Penkowski. Als er am 22.

  3. Im Laufe seiner Spionagekarriere hat Oleg Penkowski der Sowjetunion enormen Schaden zugefügt. Es gelang ihm, 111 Minox-Filme mit 5.500 streng geheimen sowjetischen Militärdokumenten auf...

    • Boris Jegorow
    • Oleg Wladimirowitsch Penkowski1
    • Oleg Wladimirowitsch Penkowski2
    • Oleg Wladimirowitsch Penkowski3
    • Oleg Wladimirowitsch Penkowski4
    • Oleg Wladimirowitsch Penkowski5
  4. Oleg Wladimirowitsch Penkowski, Oberst im Militärischen Geheimdienst der Sowjet-Union, war des Westens größter Spion. Am 20. April 1961 trat er in den Dienst der anglo amerikanischen...

  5. 24. Okt. 2022 · Eine Demütigung zu viel: Der Weltkriegsveteran und Geheimdienstoffizier Oleg Penkowski bot sich 1960 den USA als Spion an. Bis zu seiner Festnahme am 22. Oktober 1962 wurde er die wichtigste...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • Oleg Wladimirowitsch Penkowski1
    • Oleg Wladimirowitsch Penkowski2
    • Oleg Wladimirowitsch Penkowski3
    • Oleg Wladimirowitsch Penkowski4
    • Oleg Wladimirowitsch Penkowski5
  6. 19. Apr. 2024 · Oleg Vladimirovich Penkovsky (born April 23, 1919, Vladikavkaz, Russia—died May 1963?, U.S.S.R.) was a senior Soviet military intelligence officer who was convicted of spying for the United Kingdom and the United States. He was probably the West’s most valuable double agent during the Cold War.

  7. Oleg Wladimirowitsch Penkowskij, im Mai 1963 wegen Landesverrats erschossen, hatte Zugang zu Spionageakten. Die unter dem Titel "The Penkowsky Papers" veröffentlichte englische Ausgabe dieses...