Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Günther Schenck (* 3. August 1904 in Marburg; † 21. Dezember 1998 in Aachen) war ein deutscher Arzt, der während des Dritten Reiches zahlreiche Funktionen in Wehrmacht und SS, etwa als Ernährungsinspektor, bekleidete, zuletzt als Obersturmbannführer.

  2. Ernst-Günther Schenck (3 October 1904 – 21 December 1998) was a German medical doctor and member of the SS in Nazi Germany. Because of a chance encounter with Adolf Hitler during the closing days of World War II, his memoirs proved historically valuable.

  3. Ernst Günther Schenck (* 3. August 1904 i n Marburg; † 21. Dezember 1998 i n Aachen) w ar ein deutscher Arzt, d er während d es Dritten Reiches zahlreiche Funktionen i n Wehrmacht u nd SS bekleidete, zuletzt a ls Obersturmbannführer. [1]

  4. Der Arzt von Berlin. Der gute Geist im Führerbunker: Doch wer war Ernst Günther Schenck, wenn ihn nicht Bernd Eichinger und Oliver Hirschgiebel zeichnen? In „Der Untergang“ ist er eine ...

  5. Ernst Günther Schenck (* 3. August 1904 in Marburg; † 21. Dezember 1998 in Aachen) war ein deutscher Arzt, der während des Dritten Reiches zahlreiche Funktionen in Wehrmacht und SS, etwa als Ernährungsinspektor, bekleidete, zuletzt als Obersturmbannführer.

  6. 16. Juli 2016 · Der eine, Ernst Günther Schenck, war ein skrupelloser Karrierist im NS-Staat. Der andere, Günther Otto Schenck, war ein Pionier der Strahlenchemie, unpolitisch, in innerer Distanz zu den...

  7. AgenturMeierzuHartum. 3.31K subscribers. 21K views 11 years ago #bunker #zeitzeugen. ...more. Ernst Günther Schenck erlebte das Kriegsende in Berlin als Arzt im Notlazarett unter der...

    • 1 Min.
    • 21,5K
    • AgenturMeierzuHartum