Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt (* 22. Juni 1767 in Potsdam; † 8. April 1835 in Tegel) war ein preußischer Gelehrter, Schriftsteller und Staatsmann.

  2. Wilhelm von Humboldt. Er war einer der gelehrtesten Menschen seiner Zeit. Als Leiter der preußischen Kultus- und Unterrichtsverwaltung gelang Wilhelm von Humboldt eine umfassende Reform des Bildungswesens, von der die heutigen Kultusminister nur träumen können. Von Julia Lohrmann.

  3. 24. Juni 2017 · Sprachforscher, Bildungsreformer, Begründer des deutschen Liberalismus: Wilhelm von Humboldt war vieles, nur ein Karrierist war er nicht. Sein Wissen erlangte er alles andere als...

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Gelehrten und Staatsmanns Wilhelm von Humboldt (1767-1835). Lesen Sie seine wichtigsten Stationen, von seiner Geburt in Potsdam bis zu seiner Tätigkeit als preußischer Gesandter in Paris.

  5. Erfahren Sie mehr über den berühmten Sprachforscher, Philosophen und Staatsmann Wilhelm von Humboldt (1767-1835), der die Grundlagen für die moderne Sprachwissenschaft legte. Lesen Sie über seine Bildungsreisen, seine politischen Schriften, seine Freundschaften und seine Rolle in der preußischen Verwaltung.

  6. Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand von Humboldt (/ ˈ h ʌ m b oʊ l t /, also US: / ˈ h ʊ m b oʊ l t /, UK: / ˈ h ʌ m b ɒ l t /; German: [ˈvɪlhɛlm fɔn ˈhʊmbɔlt]; 22 June 1767 – 8 April 1835) was a German philosopher, linguist, government functionary, diplomat, and founder of the Humboldt University of Berlin ...

  7. Erfahren Sie mehr über den preußischen Gelehrten, Schriftsteller und Staatsmann, der als philosophischer Begründer des Neuhumanismus gilt. Er betrieb die Gründung der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin und forderte die Bildung des Individuums durch die Sprache.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach