Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anetta Kahane (geboren am 25. Juli 1954 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Publizistin sowie Gründerin und langjährige Vorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung. In der Bürgerrechtsbewegung der DDR wirkte sie am Zentralen Runden Tisch mit. Seither engagiert sie sich gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus.

  2. Mehr Opferverhöhnung geht nicht! Eine der ganz wenigen Stasi-Täter, die im wiedervereinigten Deutschland in einer politischen Position sind: Anetta Kahane, die als IM „Victoria” für Erich Mielkes Geheimpolizei Dissidenten beim SED-Regime denunzierte. © WIKIPEDIA.

    • Anetta Kahane1
    • Anetta Kahane2
    • Anetta Kahane3
    • Anetta Kahane4
    • Anetta Kahane5
  3. Im Sommer 2002 wurde Anetta Kahane mit dem Moses-Mendelssohn-Preis des Landes Berlin ausgezeichnet. Seit 2003 war sie hauptamtliche Vorsitzende der Stiftung, 2022 gab sie das Amt ab, um sich verstärkt ihren Aufgaben als Autorin und Publizistin zu widmen.

    • Anetta Kahane1
    • Anetta Kahane2
    • Anetta Kahane3
    • Anetta Kahane4
    • Anetta Kahane5
  4. 24. Juli 2019 · Die Vorstandsvorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung war von 1974 bis 1982 eine Inoffizielle Mitarbeiterin des DDR-Staatssicherheitsdienstes. Sie lieferte zahlreiche Berichte über Freunde, Bekannte und Diplomaten an das MfS.

    • Anetta Kahane1
    • Anetta Kahane2
    • Anetta Kahane3
    • Anetta Kahane4
    • Anetta Kahane5
  5. Anetta Kahane ist eine in Ostberlin geborene Jüdin, die sich für Bürger*innen- und Menschenrechte, gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus einsetzt. Sie war eine der Mitbegründerinnen der Amadeu Antonio Stiftung und Autorin mehrerer Bücher über die DDR und die deutsche Geschichte.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Anetta Kahane (born 1954 in East Berlin) is a German left-wing journalist, author and activist against antisemitism, racism and right-wing extremism. From 1974 to 1982 she was an unofficial collaborator for the East German Stasi secret police.

  7. Anetta Kahane, Gründerin der Amadeu Antonio Stiftung, erzählt in diesem Interview von ihrer Kindheit in Ostberlin, Indien und Brasilien. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit dem Fremdsein, dem Jüdischen und dem Kommunismus in der DDR.