Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für nikolaus pevsner. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sir Nikolaus Bernhard Leon Pevsner, CBE, FBA (geboren 30. Januar 1902 in Leipzig; gestorben 18. August 1983 in London; Pseudonym Peter F. R. Donner) war ein deutsch-britischer Kunsthistoriker, der sich besonders der Architekturgeschichte widmete und aus Hitler-Deutschland emigrierte.

  2. Sir Nikolaus Bernhard Leon Pevsner CBE FBA (30 January 1902 – 18 August 1983) was a German-British art historian and architectural historian best known for his monumental 46-volume series of county-by-county guides, The Buildings of England (1951–74).

  3. 1. Mai 2024 · Sir Nikolaus Pevsner (born Jan. 30, 1902, Leipzig, Ger.—died Aug. 18, 1983, London, Eng.) was a German-born British art historian. He studied at various German universities and taught at Göttingen University before moving to England to escape Nazism.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. 13. Jan. 2014 · Nikolaus Pevsner 1902-1983. Notable works Pioneers of the Modern Movement, later published as Pioneers of Modern Design; The Buildings of England. Contributor to the AR From 1936 he was a frequent, contributor to the AR (albeit sometimes writing under pseudonyms) and 1943-45 was acting editor while JM Richards was on active service ...

  5. www.ikare.uni-halle.de › forschung › tagungenNikolaus Pevsner (2002)

    Nikolaus Pevsner - Ein Leipziger macht (Kunst-) Geschichte. Kolloquium am 30. Januar 2002, 16 Uhr im Geschwister Scholl Haus, Ritterstraße 8-10, D-04109 Leipzig; veranstaltet von den Instituten für Kunstgeschichte der Universität Leipzig und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

  6. Pevsner, Sir Nikolaus Bernhard Leon (Pseudonym Peter F. R. Donner, britischer Adel 1969) Kunsthistoriker, * 30.1.1902 Leipzig, † 18.8.1983 Hampstead Heath bei London. (jüdisch, seit 1920 evangelisch) Übersicht. NDB 20 (2001) Peutinger, Conrad Peyer. Genealogie. Aus großbürgerl. Kaufmannsfam. in Leipzig; V → Hugo ( † 1940), Pelzkaufm.

  7. 8. Jan. 2002 · Nikolaus Pevsner gehört zu den renommiertesten Kunsthistorikern des 20. Jahrhunderts. 1902 in Leipzig als Sohn russischer Einwanderer geboren und in einer kulturellen Welt des Leipziger Großbürgertums aufgewachsen, begann er sein Studium an der Universität Leipzig, wo er 1924 mit einer Arbeit über Leipziger Barockbauten ...