Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Friedrich Daniel Schubart (* 24. März 1739 in Obersontheim; † 10. Oktober 1791 in Stuttgart) war ein deutscher Dichter, Organist, Komponist und Journalist . Historische Bedeutung erlangte er insbesondere durch seine scharf formulierten sozialkritischen Schriften, mit denen er die absolutistische Herrschaft und deren ...

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des schwäbischen Dichters, Komponisten und Publizisten Christian Friedrich Daniel Schubart (1739–1791). Folgen Sie seinem Schubart-Pfad in Geislingen, wo er als Organist und Journalist wirkte.

  3. Ein Dichter, Journalist und Musiker des 18. Jahrhunderts, der für seine pietistischen, empfindsamen und sturm-und-dranghaften Gedichte bekannt ist. Er war Herausgeber der \"Deutschen Chronik\", einer politisch-künstlerischen Zeitschrift, die viele Leser im deutschsprachigen Raum fand.

  4. Christian Friedrich Daniel Schubart (24 March 1739 – 10 October 1791), was a German poet, organist, composer, and journalist. He was repeatedly punished for his social-critical writing and spent ten years in severe conditions in jail.

  5. Erfahren Sie mehr über Christian Friedrich Daniel Schubart, den Vordenker der südwestdeutschen Demokratiebewegung und Autor der Deutschen Chronik. Lesen Sie seinen Lebenslauf, seine wichtigsten Werke und seine Beziehungen zu anderen Künstlern und Politikern.

    • Christian Friedrich Daniel Schubart1
    • Christian Friedrich Daniel Schubart2
    • Christian Friedrich Daniel Schubart3
    • Christian Friedrich Daniel Schubart4
  6. Ein Porträt des vielseitigen Schriftstellers, Komponisten und Klaviervirtuosen, der sich gegen die Obrigkeit in Württemberg stellte. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Werke und seine Rolle in der Aufklärung.

  7. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Christian Friedrich Daniel Schubart steht bis heute unter dem Eindruck des Lebensgeschichtlichen; nach wie vor überwiegen die biographischen Forschungen die Analysen seiner Schriften und Zeugnisse.