Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louise Florence Pétronille Lalive, marquise d’Épinay, besser bekannt als Madame Louise d’Épinay (* 11. März 1726 in Valenciennes, Nord-Pas-de-Calais; † 17. April 1783 in Paris) war eine französische Schriftstellerin und bekannte Salonnière.

  2. Louise Florence Pétronille Tardieu d'Esclavelles d'Épinay (11 March 1726 – 17 April 1783), better known as Mme d'Épinay, was a French writer, a saloniste and woman of fashion, known on account of her liaisons with Friedrich Melchior, Baron von Grimm, and Jean-Jacques Rousseau, who gives unflattering reports of her in his ...

  3. Louise d’Épinay, née à Valenciennes le 11 mars 1726 et morte à Paris le 15 avril 1783, est une femme de lettres française.

  4. The only woman to contribute regularly to the Correspondance littéraire was Louise dÉpinay, who assisted both directors for almost thirty years from 1755 to 1783.

  5. Louise Florence Pétronille Lalive, marquise d’Épinay, besser bekannt als Madame Louise d’Épinay (* 11. März 1726 in Valenciennes, Nord-Pas-de-Calais; † 17. April 1783 in Paris) war eine französische Schriftstellerin und bekannte Salonnière.

  6. Épinay, Louise-Florence-Pétronille, Madame la Live d' (1726–1783) French literary and social figure, friend of Voltaire, Rousseau, and Diderot, who wrote on education and an autobiographical novel depicting life in the upper classes during the Enlightenment. Name variations: Madame d'Epinay; Louise d'Épinay.

  7. Louise Florence Pétronille Lalive, marquise d’Épinay, besser bekannt als Madame Louise d’Épinay war eine französische Schriftstellerin und bekannte Salonnière. Madame d’Epinay ist bekannt durch ihre Freundschaften mit den Schriftstellern Jean-Jacques Rousseau und Baron von Grimm, und ihre Bekanntschaft mit Denis Diderot, Jean ...