Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christine Brückner (* 10. Dezember 1921 in Schmillinghausen, Kreis Waldeck-Frankenberg, als Christine Emde; † 21. Dezember 1996 in Kassel) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie schrieb auch unter den Pseudonymen Christine Dupont, Christian Dupont und Dr. Christian Xadow

  2. 28. März 2016 · Erfahren Sie mehr über Christine Brückner, die 1921 in Hessen geborene Autorin von Romanen, Erzählungen und Kinderbüchern. Lesen Sie über ihre Karriere, ihre Auszeichnungen, ihre Ehen und ihre Stiftung für Literatur und Sprachkultur.

  3. 10. Dez. 2021 · Das kulturelle Leben der Stadt Kassel hat Christine Brückner, die 1996 starb, nachhaltig geprägt. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Dichter und Maler Otto Heinrich Kühner, gründete sie eine ...

  4. Christine Brückner war eine bekannte deutsche Schriftstellerin, die von 1954 bis 1996 zahlreiche Romane, Theaterstücke und Essays veröffentlichte. Sie war mit dem Keramikkünstler Werner Brückner und dem Schriftsteller Otto Heinrich Kühner verheiratet und erhielt mehrere Auszeichnungen.

  5. Lebenslauf. Christine Brückner (1921–1996) zählt zu den renommiertesten Schriftstellerinnen Deutschlands. Sie verfasste Romane, Erzählungen, Kommentare, Essays, Schauspiele, auch Jugend- und Bilderbücher. Mit der Poenichen-Trilogie wurde sie einem großen Publikum bekannt.

  6. Christine Brückner war eine deutsche Schriftstellerin, die vor allem für ihre Flüchtlingssaga "Poenichen" und ihre ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen bekannt ist. Auf Fembio.org finden Sie eine kurze Biografie, einige Zitate und Links zu weiteren Informationen über ihr Leben und Werk.

  7. www.ullstein.de › urheberinnen › christine-bruecknerChristine Brückner | ULLSTEIN

    Christine Brückner war eine der renommiertesten Schriftstellerinnen Deutschlands, die Romane, Erzählungen, Essays und mehr schrieb. Hier finden Sie ihre Werke, Vita, Briefe und Veranstaltungen.