Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Leopold Colmar Freiherr von der Goltz, auch bekannt als Goltz Pascha (* 12. August 1843 in Adlig Bielkenfeld (Ostpreußen); † 19. April 1916 in Bagdad ), war ein preußischer Generalfeldmarschall, osmanischer Armeeoberbefehlshaber, Militärhistoriker und - schriftsteller.

  2. Stammwappen derer von der Goltz. Die Familie von der Goltz, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gehörte zum Uradel in der Neumark. Das Geschlecht hat bedeutende Diplomaten, Staatsbeamte, Gelehrte, aber vor allem Offiziere hervorgebracht, so unter anderem fünf Feldmarschälle und 38 Generale.

  3. Wilhelm Leopold Colmar Freiherr [1] von der Goltz (12 August 1843 – 19 April 1916), also known as Goltz Pasha, was a Prussian field marshal and military writer. Early life and ancestry.

  4. Colmar von der Goltz (1843-1916) was deeply impressed by the improvised militia army deployed by the French Minister of the Interior Léon Gambetta (1838-1882) during the Franco-Prussian war. But Goltz was against a German militia system and favored a higher number of trained conscripts per annum.

  5. Goltz-Pascha, Colmar Freiherr von der. Herkunft: Ostpreußen. Beruf: preußischer Generalfeldmarschall, kaiserlicher osmanischer Marschall. * 12. August 1843 in Bielkenfeld, Kr. Labiau/Ostpr. † 19. April 1916 in Bagdad. Im Frühjahr 1900 schreibt der damalige Chef des Pionierkorps und Generalinspekteur der Festungen, General der Infanterie ...

  6. Mitten in dieses Wirken hinein verstarb Colmar Freiherr von der Goltz am 19. April 1916 in seinem Hauptquartier in Bagdad, nachdem er sich bei einer Inspektion der Lazarette mit Typhus infiziert hatte. Beigesetzt wurde er im Garten der Sommerresidenz der deutschen Botschaft in Konstantinopel.

  7. Goltz-Pascha, Wilhelm Leopold Colmar Freiherr von der| (Pseudonym W. von Dünheim) Generalfeldmarschall, Militärschriftsteller, * 12.8.1843 Bielkenfeld bei Labiau (Ostpreußen), † 19.4.1916 Bagdad (an Fleckfieber), ⚰ Therapia am Bosporus, Park der alten deutschen Botschaft.