Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dagobert Frey (* 23. April 1883 in Wien, Österreich-Ungarn; † 13. Mai 1962 in Stuttgart) war ein österreichischer Kunsthistoriker, der wesentlich an den Bänden der Österreichischen Kunsttopographie mitarbeitete.

  2. Dagobert Frey (23 April 1883 in Vienna – 13 May 1962 in Stuttgart) was an Austrian art historian, a criminal responsible for the theft of the most valuable European and Polish collections from the Warsaw and Kraków museums and national art galleries during the Nazi German occupation of Poland.

  3. Grundlegung zu einer vergleichenden Kunstwissenschaft: Raum und Zeit in der Kunst der afrikanisch-eurasischen Hochkulturen Frey, Dagobert. - Innsbruck (1949)

  4. Scholar of Renaissance and Baroque art in Austria and Italy, Nazi collaborator during World War II. Frey studied (practicing) architecture at the Technisch.

  5. Dagobert Frey wurde am 23. April 1883 in Wien geboren, wo er auch aufgewachsen ist. Er dachte zuerst an ein Biologiestudium, studierte dann aber an der Wiener Technischen Universität zunächst Architektur bei Neuwirth, Köng und Ferstel und erwarb im Jahre 1909 den damals neu geschaffenen Grad eines Dr. techn. Kunstgeopgraphische Probleme ...

  6. Name: Dagobert Frey. Geboren am: 23.04.1883. Sternzeichen Stier 21.04 - 21.05. Geburtsort: Wien. Verstorben am: 13.05.1962. Todesort: Stuttgart

  7. Dagobert Frey (* 23. April 1883 in Wien, Österreich-Ungarn; † 13. Mai 1962 in Stuttgart) war ein österreichischer Kunsthistoriker, der wesentlich an den Bänden der Österreichischen Kunsttopographie mitarbeitete.