Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich englische Bücher

    • Jetzt online bestellen

      Alles was du für Disc Training

      brauchst. Jetzt online bestellen!

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean Lorrain, Pseudonym von Paul Alexandre Martin Duval, (* 29. August 1855 in Fécamp, Département Seine-Maritime; † 30. Juni 1906 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Dichter des Symbolismus . Jean Lorrain von Sem. Jean Lorain um 1900. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literarisches Schaffen. 3 Moderne Rezeption. 4 Werke (Auswahl)

  2. en.wikipedia.org › wiki › Jean_LorrainJean Lorrain - Wikipedia

    Jean Lorrain (9 August 1855 in Fécamp, Seine-Maritime – 30 June 1906), born Paul Alexandre Martin Duval, was a French poet and novelist of the Symbolist school. Lorrain was a dedicated disciple of dandyism and spent much of his time amongst the fashionable artistic circles in France, particularly in the cafés and bars of Montmartre.

  3. Jean Lorrain, pseudonyme de Paul Alexandre Martin Duval, est un écrivain français à très forte tendance parnassienne, né le 9 août 1855 à Fécamp, en Haute-Normandie, et mort le 30 juin 1906 dans le 17 e arrondissement de Paris [1].

  4. www.wikiwand.com › de › Jean_LorrainJean Lorrain - Wikiwand

    Jean Lorrain, Pseudonym von Paul Alexandre Martin Duval, (* 29. August 1855 in Fécamp , Département Seine-Maritime ; † 30. Juni 1906 in Paris ) war ein französischer Schriftsteller und Dichter des Symbolismus .

  5. Beliebtestes Buch: Monsieur de PhocasJean Lorrain, 1855 in Fécamp, Département Seine-Maritime, geboren, gilt als einer wichtigsten Vertreter des ...

  6. Jean Lorrain, 1855 in Fécamp, Département Seine-Maritime, geboren, gilt als einer wichtigsten Vertreter des Französischen Symbolismus. Er war Autor von Gedichten, Kurzgeschichten und Romanen. Er berichtete unter dem Pseudonym Raitif de la Bretonne über die Pariser Nachtwelt, und war bekannt für sein dandyhaftes Auftreten und seine offen ...

  7. Overview. Jean Lorrain. (1855—1906) Quick Reference. (1855–1906), French writer and critic, born Paul Duval. Notorious for his flamboyance, Lorrain often reveals the dark side of fin-de-siècle Paris in his works. The collection Princesses d'ivoire et d'ivresse ... From: Lorrain, Jean in The Oxford Companion to Fairy Tales »