Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stanisław Szmajzner (1943) Stanisław „Shlomo“ Szmajzner (* 13. März 1927 in Puławy, Polen; † 3. März 1989 in Goiânia, Brasilien) war einer von 47 Überlebenden des Vernichtungslagers Sobibór in Polen und am Aufstand von Sobibór beteiligt. Über seine Erlebnisse als 15-Jähriger in diesem Vernichtungslager verfasste er ...

  2. Stanisław "Szlomo" Szmajzner (13 March 1927 – 3 March 1989 [1]) was one of 58 known survivors of the Sobibór extermination camp in German-occupied Poland and participated in the 1943 camp-wide revolt and escape from Sobibór. He was born in Puławy, Poland and died in Goiânia, Brazil.

  3. 24. Jan. 2024 · Der Sobibór-Überlebende Stanislaw Szmajzner, genannt Shlomo, hatte Wagner, seinen Peiniger und den Mörder seiner Familie, Ende der 70er-Jahre auf einer Polizeiwache in São Paulo...

  4. Stanislaw Szmajzner. Rund 250.000 Menschen wurden in Sobibor ermordet, nur sehr wenigen gelang die Flucht. Shlomo ist einer von ihnen. Als er 35 Jahre später seinem Peiniger am anderen Ende der...

  5. Die Dokumentation erzählt die Geschichte von Stanislaw Szmajzner, einem jüdischen Goldschmied, der im NS-Kriegsverbrecher Gustav Wagner einen Peiniger fand. Erleben Sie, wie er sich mit ihm in Brasilien konfrontierte und wie er mit seiner Vergangenheit umging.

    • (6)
  6. 26. Jan. 2023 · Stanislaw Szmajzner, genannt Shlomo, war 15, als er Wagner an der Rampe von Sobibor zum ersten Mal sah. Der soll ihn am Leben gelassen haben, weil Shlomo sich als Goldschmied meldete. Seine...

  7. Die Dokumentation von NDR und WDR beleuchtet das nahezu unglaubliche Leben des jüdischen Goldschmieds Stanislaw "Shlomo" Szmajzner, eines unbekannten Helden des 20. Jahrhunderts. Die Reporter...