Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willhelm Robert Eduard Michels war ein deutsch-italienischer Soziologe. Er gehört zu den Gründervätern der modernen Politikwissenschaft. Sein politischer Lebensweg führte ihn vom Linkssozialismus in der deutschen SPD über den Syndikalismus zum italienischern Faschismus. Michels gilt als einer der bedeutendsten ...

  2. Der Artikel analysiert die Rolle von politischen Parteien in der modernen Demokratie und die Herausforderungen, die sie durch soziale Veränderungen und Medienmacht erleben. Er zitiert Robert Michels' Klassiker "Ehernes Gesetz der Oligarchie" und diskutiert, wie Demokratie durch institutionelle Regeln begrenzt werden kann.

  3. Als Ehernes Gesetz der Oligarchie bezeichnet man eine Theorie des deutsch-italienischen Soziologen Robert Michels, die er in seinen 1907 und 1911 vorgelegten Werken zur Demokratieentwicklung entwickelte. Danach bilden Parteien und andere Großgruppen immer bürokratische Organisationen heraus, deren Spitzen sich zu oligarchischen ...

  4. Robert Michels (German: [ˈmɪçəls]; 9 January 1876 – 3 May 1936) was a German-born Italian sociologist who contributed to elite theory by describing the political behavior of intellectual elites.

  5. Der Soziologe Robert Michels hat am Beispiel der Sozialdemokratie die Elitetheorie „vom ehernen Gesetz der Oligarchie“ entwickelt. Sie soll zeigen, wie parteiintern idealistische Zielsetzungen...

  6. Robert Michels war ein Soziologe, der zwischen 1907 und 1911 die Thesen zur Demokratieentwicklung und zur Bürokratieentwicklung formulierte. Er behauptete, dass jede Organisation eine Oligarchie bilden und die Demokratie verfallen müsse.

  7. Der Band stellt Michels klassische Schrift Soziologie des Parteiwesens, die erste Untersuchung einer modernen Massenpartei, die 2011 ihr hundertstes Jubiläum hat, auf den Prüfstand.