Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Hochwertige Produkte

      Entdecken Sie unsere hochwertigen

      Produkte und bestellen Sie jetzt!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1884 in Nîmes; gestorben 9. Oktober 1968 in Boissise-la-Bertrand, Département Seine-et-Marne) war ein französischer Schriftsteller und Publizist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 2.1 Sammelwerke. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelbelege. Leben.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Jean_PaulhanJean Paulhan - Wikipedia

    Jean Paulhan (2 December 1884 – 9 October 1968) was a French writer, literary critic and publisher, director of the literary magazine Nouvelle Revue Française (NRF) from 1925 to 1940 and from 1946 to 1968. He was a member (Seat 6, 1963–68) of the Académie française.

  3. Jean Paulhan war ein dermaßen vielseitiger und umtriebiger Protagonist der französischen Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts, dass seine bisher nahezu ausgebliebene Rezeption und Übersetzung im deutschsprachigen Raum ebenso bedauerlich wie wenig verwunderlich erscheint.

  4. Jean Paulhan est un écrivain, critique littéraire et éditeur français né à Nîmes [1] le 2 décembre 1884 et mort à Neuilly-sur-Seine le 9 octobre 1968. Il est successivement secrétaire puis rédacteur en chef et enfin gérant de La Nouvelle Revue française (NRF) de 1920 à 1968 [2].

  5. 23. Juli 2009 · Jean Paulhan: Die Blumen von Tarbes Rhetorik des Terrors, Terror der Rhetorik. Von Helmut Mayer. - Aktualisiert am 23.07.2009 - 14:56. Bild: Verlag. Jean Paulhan war eine Schlüsselfigur der...

  6. Découvrez la vie et l'œuvre de Jean Paulhan, écrivain, critique, éditeur et directeur de revues littéraires au XXe siècle. Explorez sa constellation artistique et ses liens d'amitié à travers des ressources internes et externes.

  7. Vor 5 Tagen · Jean Paulhan. Die Erfahrung des Sprichworts. Ethnographische Texte. Aus dem Französischen übersetzt und mit einem Nachwort von Bernhard Stricker. Reihe: Konstanz University Press Ethnographien. ca. 175 S., geb., Schutzumschlag, 15,5 x 23 cm. ISBN 978-3-8353-9172-7. ca. € 26,00 (D) / ca. € 26,80 (A) Alle Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten.