Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wally Wood (* 17. Juni 1927 in Menahga, Minnesota als Wallace Allan Wood; † 2. November 1981 in Los Angeles, Kalifornien) war ein amerikanischer Comiczeichner, der hauptsächlich für seine Arbeiten für das MAD-Magazin und EC Comics berühmt war.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Wally_WoodWally Wood - Wikipedia

    Wallace Allan Wood (June 17, 1927 – November 2, 1981) [1] was an American comic book writer, artist and independent publisher, widely known for his work on EC Comics 's titles such as Weird Science, Weird Fantasy, and MAD Magazine from its inception in 1952 until 1964, as well as for T.H.U.N.D.E.R. Agents, and work for Warren ...

  3. 15. Nov. 2023 · Richtige Reihenfolge aller fünf Bücher der EC Archiv Reihe von Wally Wood mit Prognose auf die Fortsetzung der Buchreihe mit einem neuen Teil 6.

    • Wally Wood
  4. In den insgesamt neunzehn hier aufgelegten Storys zeigt sich in unterschiedlichsten Facetten das Talent Woods, den EC-Verleger Ed Gaines als den „besten Science Fiction-Künstler, den es je gegeben hat“ bezeichnete: Wallaces Stil war anfangs noch eher funnyhaft-cartoon-artig (hier zu bestaunen etwa in „Nur die Zeit wird es zeigen ...

  5. Das ist EC Science-Fiction vom Feinsten. Wie jedes Buch unserer EC-Serie enthält EC-Archiv – Wally Wood umfangreiches Bonusmaterial von EC-Experten, die einzelne Aspekte dieser herrlich gestalteten, klassischen Comic-Meisterwerke beleuchten.

    • Wally Wood1
    • Wally Wood2
    • Wally Wood3
    • Wally Wood4
    • Wally Wood5
  6. Wallace Wood was a versatile American comic artist, who excelled in high-tech science fiction artwork and humorous satire. He worked for EC, Mad, Marvel, DC and other companies, and created the infamous Disney parody, 'The Disney Memorial Orgy'.

  7. Wally Wood war einer der besten amerikanischen Comic-Zeichner der 50-er und 60-er Jahre. Obwohl er auch für andere Verlage wie Timely/Marvel zeichnete (unter anderem ist das wohl bekannteste schwarz-rote Daredevil-Kostüm von Wood), sind seine besten Arbeiten für EC entstanden.