Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lukian von Samosata (altgriechisch Λουκιανὸς ὁ Σαμοσατεύς Lukianós hó Samosateús, lateinisch Lucianus Samosatensis; * um 120 in Samosata; † vor 180 oder um 200 wahrscheinlich in Alexandria) ist der bedeutendste Satiriker der griechischen Antike.

  2. Die folgende Liste zählt alphabetisch nach der grammatischen Ordnung der deutschen Titel die überlieferten Werke des Lukian von Samosata auf. Der deutsche Titel folgt soweit möglich der Übersetzung von Christoph Martin Wieland . Zu den für die Werke Lukians in der wissenschaftlichen Literatur verwendeten Abkürzungen siehe Liste der ...

    Griechischer Titel
    Lateinischer Titel
    Deutscher Titel
    Beschreibung
    Ἀλέξανδρος ἢ ...
    Alexander
    Alexander oder Der falsche Prophet
    Lukian erweist das Orakel des Alexander ...
    Ἀνάχαρσις ἢ Περὶ ...
    Anacharsis
    Anacharsis oder Über die gymnastischen ...
    Solon erklärt dem Skythen Anacharsis die ...
    Δὶς κατηγορούμενος
    Bis accusatus sive Tribunalia
    Der doppelt Angeklagte
    Ein Syrer (wahrscheinlich der Autor ...
    Ψευδολογιστής
    Pseudologista
    Apophras gegen einen gewissen Timarchos
    Lukian wehrt sich gegen den Vorwurf des ...
  3. 1 Handlung. 2 Literarisches Genre. 2.1 Satire. 2.2 Science Fiction. 3 Textausgaben. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Lukian segelt zusammen mit einer Gruppe von abenteuerlustigen Helden westwärts durch die Säulen des Herakles (die Straße von Gibraltar ), um neue Länder und Völker jenseits des Atlantiks zu entdecken.

  4. Lukian von Samosata [[Bild:|220px]] * ca. 120 n. Chr. in Samosata † nach 180 n. Chr. in Athen (verm.) syrischer, griechisch schreibender Rhetor und Satiriker Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118575228 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke

  5. www.hellenica.de › Griechenland › BiographieLukianos von Samosata

    Lukianos von Samosata ( Λουκιανός ο Σαμοσατεύς ) (* 120 in Samosata (heute: Samsat, Türkei); † 180) war ein syrischer Schriftsteller, der in Samosata am Oberlauf des Euphrat in der Nähe von Aleppo lebte. Er schrieb in griechischer Sprache.

  6. Lukian von Samosata. Lukian, griechischer Schriftsteller, geb. in Samosata am Euphrat um 120 n. Chr., gestorben nach 180. Er kritisierte in Dialogen, Erzählungen und Briefen mit Satire, Parodie und Ironie die Gebrechen seiner Zeit: den religiösen Wahn, die Bedeutungslosigkeit der Philosophen und Literaten, die Eitelkeit der Rhetoren und die ...

  7. Biographie. Dialoge. Biographie. 120. Lukian wird in Samosata (Syrien) geboren. Er stammt aus einfachen Verhältnissen. Als Syrer lernt er die griechische Sprache erst in der Schule. Bevor er Philosophie und Rhetorik studiert, beginnt er für kurze Zeit das Bildhauerhandwerk zu erlernen.