Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Inkontinenz

      Auslaufsichere Inkontinenzprodukte

      für Frauen und Männer.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Raymond Roussel (* 20. Januar 1877 in Paris; † 14. Juli 1933 in Palermo) war ein französischer Schriftsteller und Schachtheoretiker, der zahlreiche literarische Tendenzen der Moderne wie Surrealismus, Pataphysik, Oulipo sowie den Nouveau Roman, aber auch die bildenden Künste maßgeblich beeinflusste.

  2. Raymond Roussel ( French pronunciation: [ʁɛmɔ̃ ʁusɛl]; 20 January 1877 – 14 July 1933) was a French poet, novelist, playwright, musician, and chess enthusiast.

  3. 13. Feb. 2019 · Meister des trockenen Humors. Sein erstes Buch floppte, er schrieb trotzdem weiter und ließ seine Bücher selber drucken: der französische Autor Raymond Roussel. Zwei Neuerscheinungen setzen dem...

  4. www.stiftung-buchkunst.de › die-schoensten-deutschen-buecherRaymond Roussel

    Der junge Raymond Roussel war ein Bewunderer der phantastischen Schilderungen Jules Vernes und träumte von ebenbürtigen literarischen Erfolgen. Er schärfte seine Worte – wie besessen von den Details des Beiläufigen – mit unerschöpflicher Beobachtungsausdauer zu Klingen, die Verszeilen zu Seziermessern imaginierter Bilder. Der erhoffte ...

  5. Raymond Roussel, né dans le 8e arrondissement de Paris, le 20 janvier 1877 1, et mort à Palerme, en Italie, le 14 juillet 1933, est un écrivain, dramaturge et poète français.

  6. Learn about the eccentric French poet Raymond Roussel, who invented a land yacht and wrote inscrutable poems with puns and digressions. Discover his influence on surrealism, nouveau roman, and Oulipo.

  7. 7. Aug. 2012 · Der Franzose Raymond Roussel hatte viele Bewunderer. Sein magischer Roman "Locus Solus" von 1913 ist nun endlich wieder auf Deutsch zu lesen.