Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Monika Eva Maron ist eine deutsche Schriftstellerin, die von 1951 bis 1988 in der DDR lebte. Ihr Debütroman Flugasche konnte dort nicht erscheinen und wurde stattdessen 1981 im westdeutschen Verlag S. Fischer veröffentlicht. Der Roman gilt als erste weithin bekannt gewordene literarische Auseinandersetzung mit der Umweltverschmutzung in der ...

  2. 3. Juni 2021 · 03.06.2021. Zwischen Ost und West, links und rechts, gestern und heute - immer war sich Monika Maron ihr eigener Kompass. Nun wird die streitbare Autorin 80 Jahre alt. Die Schriftstellerin...

  3. 5. Okt. 2023 · Der Roman von Monika Maron handelt von einer Gruppe Rentner, die in der mecklenburgischen Provinz eine Altenkommune gründet. Die Autorin verzichtet auf politische Schlagwortgeber und beschreibt die Gespräche und Ereignisse aus einer distanzierten Perspektive.

  4. 21. Apr. 2022 · Monika Maron: Der Preis für den Frieden. Alle reden vom Frieden – Ist es die Sorge um den eigenen Wohlstand oder deutsche Arroganz? Es gibt gute Gründe, die Eskalation des Konflikts zu...

  5. Perlentaucher präsentiert die Bücher und Essays von Monika Maron, einer der renommiertesten deutschen Schriftstellerinnen. Erfahren Sie mehr über ihre Werke, die von der DDR-Zeit bis zur Gegenwart reichen, und ihre persönlichen Erfahrungen als Autorin.

  6. 3. Juni 2021 · In Monika Marons Leben spiegele sich eine typische deutsche Biografie, sagt der Autor und Literaturkritiker Jörg Magenau anlässlich des 80. Geburtstag der Schriftstellerin. Die Verfasserin von...

  7. Monika Maron wurde 1941 in Berlin geboren und lebte bis 1988 in der DDR, wo sie als Journalistin und Autorin kritisch mit dem System umging. Sie schrieb mehrere Romane, die in Westdeutschland erschienen, und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Kleist-Preis und den Georg-Büchner-Preis.