Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Hacks (* 21. März 1928 in Breslau, damals Provinz Niederschlesien; † 28. August 2003 in Groß Machnow) war ein deutscher Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Essayist. Er begründete in den 1960er Jahren die „sozialistische Klassik“ und gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker der DDR.

  2. Peter-Hacks-Gesellschaft e.V. Geschäftsstelle: Märkisches Ufer 28 10179 Berlin. Ruf: +49 30 23 80 91 29 und +49 30 36 46 49 15 E-Mail: kontakt@peter-hacks-gesellschaft.de. Tickets unter +49 30 36 46 64 24 und tickets@peter-hacks-gesellschaft.de. Bürozeiten: Mi 11.00-15.00 Uhr. Folgen Sie der Peter-Hacks-Gesellschaft auch bei: YouTube ...

  3. Peter Hacks – Ein Antidemokrat, der uns zum Nachdenken zwingt. von Rüdiger Henkel. Peter Hacks erzählt: Ein Hase saust in tödlicher Angst über die Felder, ein zweiter Hase schließt sich ihm an. Nach ein paar hundert Meilen fragt er: Übrigens, wovor fliehen wir eigentlich?

  4. August 2023, 11:00. Der bedeutende DDR-Dramatiker Peter Hacks hielt dem deutschen Arbeiter- und Bauernstaat noch dann die Treue, als die Welle posthumer "Ostalgie" abzuebben drohte. ...

  5. Peter Hacks (geb. Breslau 21. März 1928, gest. Groß Machnow 28. August 2003), deutscher Dramatiker, Lyriker, Essayist. 1955 übersiedelte Hacks von München in die DDR; ab 1960 Theaterdichter am Deutschen Theater in DDR Berlin, seit 1963 freier Schriftsteller. Schreibt Dramen, meist in Versen, deren Stoffe der DDR-Gegenwart, der Geschichte ...

  6. Peter Hacks war ein bedeutender Dramatiker der DDR, der sich von Brecht abwandte und historische und mythische Stoffe bearbeitete. Er schrieb auch Gedichte, Essays und Kinderbücher und wurde 2003 in Groß Machnow begraben.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Peter_HacksPeter Hacks - Wikipedia

    Peter Hacks (21 March 1928 – 28 August 2003) was a German playwright, author, and essayist. Hacks was born in Breslau (Wrocław), Lower Silesia. Displaced by World War II, Hacks settled in Munich in 1947, where he made acquaintance with Thomas Mann and Bertolt Brecht. Hacks then followed Brecht to East Berlin in 1955.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Peter Hacks

    Peter Hacks gedichte