Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für plinius der ältere. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gaius Plinius Secundus Maior, auch Plinius der Ältere (* 23 oder 24 in Novum Comum, heute Como; † am 24. August oder 24. Oktober 79 in Stabiae am Golf von Neapel ), war ein römischer Gelehrter, Offizier und Verwaltungsbeamter, der vor allem durch die Naturalis historia, ein enzyklopädisches Werk zur Naturkunde, Bedeutung erlangt ...

  2. 5. Juni 2023 · Gaius Plinius Secundus, besser bekannt als Plinius der Ältere, fiel dem verheerenden Vesuvausbruch im Jahr 79 n. Chr. zum Opfer. Der Vulkan begrub damals die Städte Pompeji und Herculaneum sowie Plinius' Aufenthaltsort Stabiae unter Lavabrocken und Asche.

    • Hakan Baykal
  3. Erfahre mehr über den berühmten römischen Gelehrten, der im Jahr 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs starb. Lerne mit Karteikarten, Testfragen und Videos über seine Familie, seine Reisen, seine Werke und seine Bedeutung für die Wissenschaft.

  4. C. Plinius Secundus (23 bis 79 n. Chr.) war Offizier, Staatsmann, der Vertraute römischer Kaiser, Universalgelehrter, Fachschriftsteller und ein eigenwilliger Stilist. Von den zahlreichen Schriften des älteren Plinius sind nur die 37 Bücher seiner "Naturalis Historia" erhalten. Die letzte deutsche Übersetzung des Gesamtwerkes ist mehr als ...

  5. Die Naturalis historia (auch Historia naturalis, deutsch „Naturforschung“ oder Naturgeschichte) ist eine Enzyklopädie in lateinischer Sprache des römischen Historikers und Schriftstellers Gaius Plinius Secundus (Plinius der Ältere).

  6. www.hellenica.de › Rom › BiographiePlinius der Ältere

    Plinius der Ältere, fiktives Porträt. Gaius Plinius Secundus, kurz Plinius der Ältere (lateinisch Plinius maior) genannt (* etwa 23 in Novum Comum (Como); † 24. August 79 in Stabiae) war ein römischer Gelehrter. Leben und Werk.

  7. 29. Nov. 2020 · Die naturwissenschaftliche Enzyklopädie in 37 Büchern ist erstmals im Jahre 77 erschienen, eine erweiterte Fassung wurde bald nach dem Tod des Autors von seinem Neffen Plinius dem Jüngeren herausgegeben. Das Riesenwerk sollte eine Übersicht...