Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Friedrich Gierke, ab 1911 von Gierke, war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker. Er gilt als bedeutender Vertreter des germanistischen Flügels der Historischen Rechtsschule und scharfer Kritiker des Ersten Entwurfs bei den Entstehungsarbeiten zum Bürgerlichen Gesetzbuch.

  2. Otto Friedrich von Gierke, born Otto Friedrich Gierke (11 January 1841 – 10 October 1921) was a German legal scholar and historian. He is considered today as one of the most influential and important legal scholars of the 19th and 20th century.

  3. 20. Mai 2015 · Otto von Gierke war ein renommierter Rechtswissenschaftler und Professor an der Berliner Universität. Er lehrte die Geschichte und das Recht der deutschen Genossenschaft und kritisierte die Individualistik des Bürgerlichen Gesetzbuches.

  4. Am Krieg 1866 nahm er als Leutnant der Landwehr teil. Mit der Vorbereitung der Habilitationsschrift, die von → Beseler angeregt und von → Homeyer mitbetreut wurde, betrat G. das Forschungsfeld, dem er bis zu seinem Lebensende treu blieb: Geschichte und Recht der deutschen Genossenschaft.

  5. Otto von Gierke war ein deutscher Jurist und Rechtshistoriker, der als \"Vater des Genossenschaftsrechts\" und \"Vater des Sozialrechts\" gilt. Er lehrte an der Friedrich-Wilhelms-Universität und der Universität Breslau und schrieb mehrere Werke zu Rechtsgeschichte, Handelsrecht und Staatsrecht.

  6. 6. Feb. 2020 · Otto von Gierke (1841–1921) was a prominent figure of the Historical School of Law and a critic of legal positivism. He developed a theory of the real personality of the group and the social law, influenced by German idealism and romanticism, and advocated for the autonomy of associations within the constitutional state.

  7. 19. Jan. 2023 · Otto Friedrich von Gierke (*1841 in Stettin,† 1921 in Berlin) war ein herausragender deutschen Rechtswissenschaftler am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Große Bekanntheit erlangte er durch seine Kritik an den am römischen Recht angelehnten Entwürfen des BGB und seinen Kampf für ein deutsches bürgerliches Recht.