Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frieda von Richthofen (* 11. August 1879 in Metz als Emma Maria Frieda Johanna Freiin von Richthofen; † 11. August 1956 in Taos ), verheiratete Frieda Weekley, später Frieda Lawrence, war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin .

  2. Emma Maria Frieda Johanna Freiin (Baroness) von Richthofen (also known under her married names as Frieda Weekley, Frieda Lawrence, and Frieda Lawrence Ravagli) was born into the German nobility at Metz.

  3. 4. Juni 1972 · Als Vorbild der »Lady Chatterley« ist die preußische Offizierstochter Frieda von Richthofen in die Literaturgeschichte eingegangen. Ihre Lebensgeschichte hat jetzt zum erstenmal der...

  4. Erfahren Sie mehr über die deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin Frieda von Richthofen, die als Geliebte und dritte Ehefrau von D. H. Lawrence berühmt wurde. Lesen Sie über ihre wilden Reisen, ihre literarischen Projekte und ihre Rolle in der utopischen Gemeinschaft Rananim.

  5. Frieda von Richthofen. Die größte Rivalin in der Beziehung zu Otto Gross ist jedoch Elses jüngere Schwester Frieda. Die beiden verbindet eine so innige Beziehung, dass Otto Gross, entgegen seiner kulturtheoretischen Ansichten von der freien Sexualität, Frieda drängt, ihren Mann zu verlassen.

  6. 11. Dez. 2018 · A new novel imagines the life of Frieda von Richthofen, the inspiration for many of DH Lawrence’s female characters. Hephzibah Anderson looks at the fate of the literary muse.

  7. 9. Juli 2021 · Frieda von Richthofen war Muse des Schriftstellers D.H. Lawrence und Vorbild für seine "Lady Chatterley". Ein neuer Roman geht der Beziehung auf den Grund - und zeigt,...