Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Sophie von La Roche, geborene Gutermann von Gutershofen (* 6. Dezember 1730 in Kaufbeuren; † 18. Februar 1807 in Offenbach am Main) war eine deutsche Schriftstellerin und Salonnière. In der Zeit der Aufklärung schrieb sie im Stil der Empfindsamkeit.

  2. 28. März 2022 · Sophie von La Roche gilt als erste deutsche Berufsschriftstellerin und setzte sich für Frauenbildung ein. Goethe schickte ihr seinen „Werther“ zur Ansicht. Wieland war ein lebenslanger Vertrauter.

  3. Ihr erster Roman Geschichte des Fräuleins von Sternheim (1771, herausgegeben von Wieland), wird zum Bestseller: ein Briefroman in durchweg empfindsamer Manier, aber mit einer für diese Zeiten ungewöhnlich selbstbewussten Heldin. Sophie von La Roche heißt fortan nur mehr „die Sternheim“.

  4. Natürlicher Sohn des Grafen, Freigeist und Skeptiker wie er, dem eleganten franz. Bildungsideal zugetan, stand der aufgeklärte Politiker → La Roche seiner gefühlvollen Frau im Innersten fern. 1754-62 hielten sich beide in Mainz auf, wo Gf. → Stadion als Minister des Kurfürsten fungierte.

  5. Sophie von La Roche etablierte in Koblenz den ersten Literatursalon am Mittelrhein mit breiter Ausstrahlung auf ganz Deutschland; sie pflegte Kontakte zu führenden Schriftstellern der Zeit, war selbst als Schriftstellerin erfolgreich und prägte das Genre des Frauen- und Briefromans.

  6. Marie Sophie von La Roche (née Gutermann von Gutershofen; 6 December 1730 – 18 February 1807) was a German novelist. She is considered the first financially independent female professional writer in Germany.

  7. Biographien Sophie von La Roche. (Marie Sophie von La Roche geb. Gutermann von Gutershofen) geboren am 6. Dezember 1730 in Kaufbeuren. gestorben am 18. Februar 1807 in Offenbach/Main. deutsche Schriftstellerin. 215. Todestag am 18. Februar 2022. Biografie • Weblinks • Literatur & Quellen.