Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp Mainländer (um 1867) Philipp Mainländer (* 5. Oktober 1841 in Offenbach am Main; † 1. April 1876 ebenda) war ein deutscher Dichter und Philosoph. Geboren als Philipp Batz, änderte er seinen Namen später aus Verehrung für seine Heimatstadt in Mainländer.

  2. Philipp Mainländer (5 October 1841 – 1 April 1876) was a German philosopher and poet. Born Philipp Batz , he later changed his name to "Mainländer" in homage to his hometown, Offenbach am Main .

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Philosophen und Schriftstellers Philipp Mainländer (1841-1876), der unter dem Pseudonym Batz bekannt wurde. Lesen Sie seine wichtigsten Werke, seine Reisen, seine philosophischen Studien und seinen Selbstmord.

    • Philipp Mainländer1
    • Philipp Mainländer2
    • Philipp Mainländer3
    • Philipp Mainländer4
  4. Vom Verwesen der Welt und anderen Restposten. Eine Werkauswahl, hrsg. und eingeleitet von Ulrich Horstmann, Manuscriptum-Verlag, Waltrop 2004, ISBN 978-3-933497-74-1. Philosophie der Erlösung, Erster Band von Philipp Mainländer, überarbeitet und neu herausgegeben von Lennart Piro.

  5. 9. Aug. 2023 · Eine Sammlung von Texten des pessimistischen Philosophen Philipp Mainländer, der sich 1876 das Leben nahm. Die Einleitung analysiert seine Metaphysik der Entropie und seine Rolle als Dichterphilosoph und Untergangspoet.

  6. 6. Juli 2023 · Philipp Mainländer was a German thinker who committed suicide shortly after publishing his only book, The Philosophy of Redemption. His philosophy was based on the idea that the universe and human existence are the result of a cosmic suicide of God, and that voluntary death is the only way to achieve redemption.

  7. Philipp Mainländer, 1841-1876, schrieb mit seinem philosophischen Werk „Philosophie der Erlösung“ einen Klassiker des deutschen Pessimismus. Alle Infos hierzu auf Wiki-Basis im Bücher-Wiki.